Fässchen-Bock bauen

Der Fässchenbock ist nach demselben Konstruktionsprinzip aufgebaut wie der Stehtisch: Gegenläufig geschlitzte Platten halten – zusammengesteckt – auch ohne Leimzugabe. Damit sind Sie beim Public Viewing mit Ihren Freunden und Nachbarn bestens gerüstet – die Fußball-Weltmeisterschaft wird so sicher ein Erfolg.

(1/6)
Zugeschnittene Platten

Fässchen-Bock bauen: Schritt 1 von 6

So sollten die beiden Platten nach dem Zuschneiden aussehen.

Fässchen-Bock zusammenstecken

Fässchen-Bock bauen: Schritt 2 von 6

Bei exaktem Zuschnitt beider Teile gleiten sie nicht zu locker ineinander.

Fässchen-Bock zusammensetzen

Fässchen-Bock bauen: Schritt 3 von 6

Der fertige Bock sieht nicht nur stabil aus, er hält auch ohne Leimzugabe.

Aufbau Fässchen-Bock

Fässchen-Bock bauen: Schritt 4 von 6

Und hält ein randvolles 5-Liter-Fässchen sicher und stabil am Fleck – ohne Verrutschen und Umkippen.

Zeichnung für Fässchen-Bock

Fässchen-Bock bauen: Schritt 5 von 6

Alle zum Nachbau erforderlichen Maße haben wir in dieser Zechnung zusammengefasst. Holzschutz nicht vergessen!

Fässchen-Bock im Einsatz

Fässchen-Bock bauen: Schritt 6 von 6

Jetzt kann einem geselligen Fußball-Abend nichts mehr entgegenstehen.

Wie Sie den Fässchenbock noch rechtzeitig zur WM bauen, erklärt Schritt für Schritt diese Bauanleitung.

Zurück zum Beitrag Biertisch im WM-Look

Die komplette Materialliste für den Nachbau: Kiefer-Leimholz 18 dick: 2 Stützplatten 220 x 215

Das könnte Sie auch interessieren ...

Ein Haufen Holzbretter, aus denen die unterschiedlichen Stichsägeblätter im Test herausschauen. - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Der große Vergleich
14 Stichsägeblätter für Holz im Praxistest

Wir haben uns mit 14 Stichsägeblättern für Holz auseinandergesetzt und sie zusammen mit der VPA einem Praxistest unterzogen. Die ausführlichen Testergebnisse gibt es hier.

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Kuckucksuhr - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Moderne Kuckucksuhr selber bauen

Traditionelle Kuckucksuhren sind kleine mechanische Wunderwerke. Entsprechend aufwendig ist ihr Bau. Hier geht es eher um die Idee einer Kuckucksuhr – und zwar völlig neu und modern interpretiert.

Kallax-Regal als Sideboard - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Kallax-Upgrade: So wird aus dem Regal ein edles Sideboard

Das Kallax-Regal ist der Ikea-Klassiker. Mit einer Größe von 77 x 77 Zentimetern bei knapp 40 Zentimetern Tiefe ist das preiswerte Leichtbau-Möbel unsere Basis für einen schicken Hack hin zum hochwertigen Sideboard.

Holzschneemann - Foto: Hersteller / Stihl
DIY: Holz-Schneemann bauen

Wenn man heutzutage schon aufgrund des Klimawandels kaum noch einen Schneemann aus Schnee bauen kann, ist Holz eine gute und vor allem wetterunabhängige Alternative.

Pollerleuchte aus Holz - Foto: Michael Müller-Münker
Holz-Feuer
Garten-Pollerleuchte aus Holz selber bauen

Im Sommer wie im Winter ist die selbst gebaute Pollerleuchte mit dem gemütlichen und insektenfreundlichen Licht ein wahrer Hingucker im Garten.