Der Fässchenbock ist nach demselben Konstruktionsprinzip aufgebaut wie der Stehtisch: Gegenläufig geschlitzte Platten halten – zusammengesteckt – auch ohne Leimzugabe. Damit sind Sie beim Public Viewing mit Ihren Freunden und Nachbarn bestens gerüstet – die Fußball-Weltmeisterschaft wird so sicher ein Erfolg.
Fässchen-Bock bauen: Schritt 1 von 6
So sollten die beiden Platten nach dem Zuschneiden aussehen.
Fässchen-Bock bauen: Schritt 2 von 6
Bei exaktem Zuschnitt beider Teile
gleiten sie nicht zu locker ineinander.
Fässchen-Bock bauen: Schritt 3 von 6
Der fertige Bock sieht nicht nur stabil aus, er hält auch ohne Leimzugabe.
Fässchen-Bock bauen: Schritt 4 von 6
Und hält ein randvolles 5-Liter-Fässchen sicher und stabil am Fleck – ohne Verrutschen und Umkippen.
Fässchen-Bock bauen: Schritt 5 von 6
Alle zum Nachbau erforderlichen Maße haben wir in dieser Zechnung zusammengefasst. Holzschutz nicht vergessen!
Fässchen-Bock bauen: Schritt 6 von 6
Jetzt kann einem geselligen Fußball-Abend nichts mehr entgegenstehen.
Wie Sie den Fässchenbock noch rechtzeitig zur WM bauen, erklärt Schritt für Schritt diese Bauanleitung.