close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Esstisch zum Klappen

Esstisch zum Klappen

Esstisch zum Klappen

Nehmen Sie sich mehr Zeit zum Frühstücken! Selbst wenn Sie dabei weder Schinken- noch Marmeladebrötchen herunter­bekommen, setzen Sie sich wenigstens für ein paar Minuten gemütlich zu Ihrer Tasse Kaffee oder Tee an den Küchentisch – so fängt der Tag viel besser und gesünder an als mit Hektik im Stehen am Tresen.

Esstisch zum Klappen

Klapptisch bauen: Schritt 1 von 15

Schneiden Sie die Tischplatte mit der Stichsäge zu. Die Schrankplatten lassen Sie sich am einfachsten maßgenau im Baumarkt zuschneiden.

Esstisch zum Klappen

Klapptisch bauen: Schritt 2 von 15

Mit der Oberfräse und dem Abrundfräser runden Sie die Kanten der Tischplatte ab.

Esstisch zum Klappen

Klapptisch bauen: Schritt 3 von 15

Für die Löcher der Klappenscharniere benutzen Sie den Forstnerbohrer im Bohrständer.

Esstisch zum Klappen

Klapptisch bauen: Schritt 4 von 15

So wird das 35-mm-Klappenscharnier in die Tischplatte eingelassen und verschraubt.

Esstisch zum Klappen

Klapptisch bauen: Schritt 5 von 15

Die Führung des Tischbeins aus zwei verleimten Leisten mit Gehrungen an­einander fügen und unterschrauben.

Esstisch zum Klappen

Klapptisch bauen: Schritt 6 von 15

Die Original-Montageplatte des Beins entfernen. Ersetzen Sie sie durch die selbst gebaute Führungsplatte.

Esstisch zum Klappen

Klapptisch bauen: Schritt 7 von 15

Den Korpus mit Runddübeln zusammensetzen. Dübellehre und Tiefenanschlag helfen.

Esstisch zum Klappen

Klapptisch bauen: Schritt 8 von 15

Auch die Löcher für die Scharniere der Tür schneiden Sie mit dem 35-mm-Forstnerbohrer.

Esstisch zum Klappen

Klapptisch bauen: Schritt 9 von 15

Die Multiplex-Tischplatte beidseitig la­sieren, damit das Material gut zur Geltung kommt.

Esstisch zum Klappen

Klapptisch bauen: Schritt 10 von 15

Die Korpusplatten des Schranks zweimal lackieren und trocknen lassen.

Esstisch zum Klappen

Klapptisch bauen: Schritt 11 von 15

Fügen SIe alle Einzelteile zusammen, Dübel unter Leimzugabe setzten und bis zum Trocknen des Leims mit schraubzwingen pressen. Verwenden Sie Zulagen, um den Lack zu schonen.

Esstisch zum Klappen

Klapptisch bauen: Schritt 12 von 15

Nun noch die Tischplatte von unten (Innenseite des Schranks) verschrauben. Fertig ist der platzsparende Klapptisch.

Esstisch zum Klappen

Klapptisch bauen: Schritt 1 von 15

In den Zeichnungen finden Sie alle zum Nachbau erforderlichen Maße.

Esstisch zum Klappen

Klapptisch bauen: Schritt 1 von 15

In den Zeichnungen finden Sie alle zum Nachbau erforderlichen Maße.

Esstisch zum Klappen

Klapptisch bauen: Schritt 1 von 15

Die Positionen aus den Zeichnungen haben wir hier noch einmal übersichtlich für Sie zusammengestellt.

Esstisch zum Klappen

Tisch zum Klappen

Auf der Vorderseite können Sie in einem offenen Regal verstauen, was Sie häufig brauchen. Zusammengeklappt bietet die feste Tischplatte immer noch ausreichend Platz für eine Blumenvase und ein kleines Tee-Gedeck.

Esstisch zum Klappen

Tisch zum Klappen

Auf der Rückseite befinden sich eine Schublade und ein geschlossener Schrank. Wenn Sie da mal das Salz oder einen Löffel vergessen, brauchen Sie nicht extra aufzustehen!

Esstisch zum Klappen

Tisch zum Klappen

Klappe hoch und vor das Bein – so funktioniert der Mecha­nis­mus. Das Holzbein läuft dabei in einer selbst gebauten Multiplex-Schiene.

Esstisch zum Klappen

Tisch zum Klappen

Um den Klapptisch zu stützen wird das Tischbein einfach nach vorne gezogen.

Esstisch zum Klappen

Tisch zum Klappen

Die Funktion unseres Küchen-Klapptisches ist so einfach, dass Sie das Möbel wirklich täglich benutzen werden. Die Tischplatte ist schnell zum Frühstücken hochgeklappt und genauso schnell und einfach wieder herunter – wenn der Platz danach anderweitig benötigt wird.

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.