close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Wanduhr im modernen Kupfer-Look selbst bauen

DIY-Uhr basteln

Diese DIY-Uhr aus Kupfer und Vintage-Holz passt perfekt zu einer modernen Wohnungseinrichtung – und ist im Handumdrehen selbst gebaut!

DIY-Uhr basteln

Zunächst auf einer der kürzeren Multiplexplatten (10 x 50 cm) das Loch für das spätere Verschrauben des Kupferrohrs mit einem Abstand von 17 cm zur kurzen Seite sowie 3 cm zur langen Seite einzeichnen.

DIY-Uhr basteln

Anschließend die beiden kurzen Multiplexplatten (10 x 50 cm) bündig übereinanderlegen und mit Schraubzwingen fest am Arbeitstisch fixieren. Nun mit dem Akku-Bohrschrauber und einem 3-mm-Holzbohrer an der zuvor eingezeichneten Stelle ein Loch durch beide Platten gleichzeitig bohren.

DIY-Uhr basteln

Anschließend alle vier Multiplexplatten bündig zu einem Rahmen zusammenleimen. Dabei müssen sich die beiden kurzen Platten mit den bereits vorgebohrten Löchern gegenüberliegen. Anschließend die verleimten Ecken mit Kreppband fixieren.

DIY-Uhr basteln

Nachdem der Leim getrocknet ist, das Kreppband wieder entfernen und die Rahmenkonstruktion zunächst mit dem Akku-Multischleifer und einer 120er Körnung und anschließend mit einer 240er Körnung abschleifen.

DIY-Uhr basteln

Praxistipp: Vor dem nächsten Arbeitsschritt die Arbeitsfläche gründlich vom Schleifstaub befreien und großzügig mit Papier auslegen. Die Rahmenkonstruktion nun von allen Seiten schwarz ansprühen. Für ein möglichst ebenmäßiges Ergebnis nach dem ersten ausgetrockneten Sprühvorgang alles mit dem Akku-Multischleifer und einer 240er Körnung abschleifen und zwei weitere Male ansprühen.

DIY-Uhr basteln

Auf einem der Altholzbretter ein Bohrloch mittig zu den langen Seiten sowie mit einem Abstand von 15 cm zur kurzen Seite einzeichnen. Danach das Brett mit einer Schraubzwinge am Arbeitstisch fixieren und mit dem Akku-Bohrschrauber und einem 10-mm-Holzbohrer an der markierten Stelle durchbohren.

DIY-Uhr basteln

Nun jeweils einen Winkel bündig und mit je einem Abstand von 20 cm zur oberen Seite des Rahmens mit jeweils zwei Holzschrauben (3x 12 mm) innen an die Seiten schrauben. Anschließend das Altholzbrett mit dem vorgebohrten Loch und zwei Holzschrauben (3 x 12 mm) an die Winkel schrauben. Danach das zweite Altholzbrett ebenfalls mit Winkeln und einem Abstand von 3 cm darunter einschrauben.Achtung: Um das Kupferrohr später in den Rahmen schrauben zu können, auf die Positionierung der vorgebohrten Löcher für das Kupferrohr achten (siehe Endbild)!

DIY-Uhr basteln

Um das Kupferrohr am Rahmen befestigen zu können, zunächst die beiden Enden mit Korken fest verschließen (falls nötig mit einem Cuttermesser passend zurechtschneiden). Anschließend das Rohr mit zwei 4 x 40 mm Universalschrauben durch die vorgebohrten Löcher in den Rahmen festschrauben.

DIY-Uhr basteln

Nun das Uhrwerk an der Rückseite des vorgebohrten Altholzbrettes einsetzen und auf der Vorderseite entsprechend der Anleitung des Uhrwerks verschrauben. Anschließend die Zeiger auf der Vorderseite anbringen. Fertig ist die DIY-Uhr!

DIY-Uhr basteln

Praxistipp: Um die DIY-Uhr an die Wand zu hängen, genügen zwei kleine Nägel – denn schwer ist die selbst gebastelte Quarzuhr nicht!

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.