Buchsbaumschere von Stihl

Diese Buchsbaumschere bringt den Buchs wieder in (Kugel)-Form oder schneidet Rasenkanten an kniffeligen Ecken. Wir haben die Buchsbaumschere von Stihl selbst ausprobiert.

(1/4)
Buchsbaumschere von Stihl

Buchsbaumschere von Stihl

Starker Schnitt: Der ergonomisch geformte Griff liegt gut in der Hand, das Messer erzeugt wenig Vibrationen.

Strauchschere

Buchsbaumschere von Stihl

Auch ein Grasmesser ist dabei, das sich werkzeuglos wechseln lässt – damit schneiden Sie Rasenkanten etwa an der Terrasse.

Buchsbaumschere von Stihl

Buchsbaumschere von Stihl

Der 10,8 V-Li-Ionen- Akku lässt sich herausnehmen, passt aber nur zur HSA 25.

Akku-Heckenschere

Buchsbaumschere von Stihl

Zur Ausstattung gehört eine Klapptasche für Aufbewahrung und Transport.

Das selbst ausprobiert-Fazit: Buchsbaumschere von Stihl

Das "selbst ausprobiert"-Fazit: Buchsbaumschere von Stihl

+ Liegt gut in der Hand, klein und leicht

+ Einfacher und sauberer Messerwechsel

+ Viel Zubehör serienmäßig im Lieferumfang

Wer im Frühjahr die immergrüne Beeteinfassung trimmen oder einen Strauch stutzen will, ist mit der neuen Buchsbaumschere mit Akkuantrieb HSA 25 von Stihl gut ausgestattet. Sie schneidet zuverlässig bis zu einer Astdicke von etwa 8 mm (www.stihl.de, 129 Euro).

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 5/2015
Hecke in einem Garten wird mit einer Akku-Heckenschere von Scheppach geschnitten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Scheppach Akku-Heckenschere C-HT570-X 20V IXES im Praxis-Test – Funktionen, Erfahrungen & Kaufempfehlung

Leicht, kabellos und präzise: Die Scheppach Akku-Heckenschere C-HT570-X 20V IXES soll Hobbygärtnern die Arbeit erleichtern. In unserem Praxistest zeigen wir Ihnen, welche Funktionen überzeugen, wo die Stärken liegen und ob sich das Modell für Ihre Hecken wirklich lohnt.

Shark StainStriker steht auf einem blauen Sofa neben einer langhaarigen, sitzenden Katze. - Foto: PR / selbst.de
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger im Alltag?

Tierhaare, Flecken und Gerüche sind im Tierhaushalt keine Seltenheit. Im großen Polsterreiniger-Test auf selbst.de habe ich den Shark StainStriker HairPro ausprobiert. Erfahre hier, wie gut der Fleckenentferner im Alltag wirklich funktioniert und welche Stärken und Schwächen er hat.

Akku-Hochdruckreiniger ohne Strom- und Wasseranschluss selbst ausprobiert - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Akku-Hochdruckreiniger Stihl REA 60 Plus im Praxistest – Erfahrungen & Tipps

Ein Hochdruckreiniger ganz ohne Kabel und festen Wasseranschluss – das klingt praktisch. Der Stihl REA 60 Plus will genau das bieten. Wir haben das Modell im Alltag ausprobiert und geprüft, wie stark der Druck ist, wie lange der Akku hält und wo seine Grenzen liegen. Lesen Sie hier unsere Erfahrungen.

Freelexo Cam 500 im Garten - Foto: Michael Müller-Münker
Einhell Freelexo Cam 500: Selbst ausprobiert

Installieren und machen lassen: Der neue Mähroboter ohne Begrenzungsdraht von Einhell verzichtet auf überflüssigen Schnickschnack und kann damit in der Praxis überzeugen.

Husqvarna Automower Nera im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Husqvarna Automower 430X NERA im Einzeltest

Einige Automower-Modelle von Husqvarna können – neben dem Betrieb mit Begrenzungskabel – für den kabellosen Satellitenbetrieb aufgerüstet werden. Damit sind sie die vielseitigsten Mähroboter am Markt. Wir haben den Automower 430X NERA ausprobiert.

Worx Landroid Vision M 600 im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Worx Landroid Vision M600 im Einzeltest

Ohne Begrenzungskabel – aber auch ohne technisch aufwendige Satelliten-Navigation: Worx geht mit seinem neuen Mähroboter einen anderen Weg. Datenverarbeitung spielt dabei eine wichtige Rolle.