Akku-Heckenschere von Scheppach selbst ausprobiert
Mit der C-HT570-X 20V-IXES bietet Scheppach eine leichte und kabellose Heckenschere an, die für präzise Schnitte im Gartenalltag entwickelt wurde. Wir haben sie selbst ausprobiert und stellen die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften des Geräts vor.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Merkmale C-HT570-X 20V-IXES von Scheppach
Die Akku-Heckenschere C-HT570-X 20V-IXES von Scheppach ist eine kompakte, leichte Maschine für einfache Anforderungen und den Formschnitt. Es können Äste bis rund 16 Millimeter Stärke getrennt werden, dabei arbeitet das Gerät mit den 20-Volt-Werkzeugakkus des Herstellers.
Durch ihre kabellose Freiheit, handliches Gewicht und den einfachen Akku-Wechsel, ist sie ideal für kleine und mittlere Hecken:

Mit dieser Heckenschere lassen sich Hecken und Sträucher schnell und einfach wieder in Form bringen. Das lasergeschnittene Messer mit Aluminium-Führungsschiene und an der Spitze montiertem Metallanschlagschutz sorgt für präzise, saubere Schnittergebnisse. Der 2-Hand-Sicherheitsschalter mit Schnellstopp ermöglicht eine sichere Bedienung. Trotz des mit 560 mm langen Schwerts (tatsächliche Schnittlänge gut 50 Zentimeter) bewährt sich die Maschine aufgrund der schlanken Gestaltung auch beim Formschnitt. Mit dem mitgelieferten Ladegerät wird der 2-Ah-Akku in etwa einer Stunde geladen.


+ Leichte, gut führbare Maschine
+ Schneidet bis zu 16 Millimeter starke Äste
+ Lieferung mit Akku und Schnellladegerät
Was ist besser: Akku- oder Elektro-Heckenschere?
Ob eine Akku- oder Elektro-Heckenschre besser geeignet ist, hängt stark von deinem Einsatz ab – hier die wichtigsten Unterschiede:
Akku-Heckenschere | Elektro-Heckenschere (mit Kabel) | ||
---|---|---|---|
Vorteile | kabellos, flexibel einsetzbar, leicht & handlich, ideal für kleine bis mittlere Hecken, leiser und oft leichter als Elektro | konstante Leistung ohne Ladepausen, meist stärker – auch für dickere Äste geeignet, leichter als Benzin-Modelle | |
Nachteile | begrenzte Laufzeit (Akku), weniger Leistung bei sehr dicken Ästen, Akku muss nachgeladen oder gewechselt werden | Kabel stört beim Arbeiten, Gefahr des Durchschneidens, eingeschränkt in der Reichweite (Stromanschluss nötig) | |
Wie viel Volt sollte eine gute Akku-Heckenschere haben?
Die passende Volt-Zahl hängt von der Hecke ab:
18 Volt genügen für kleinere Hecken und leichte Formschnitte.
20 Volt sind der Standard für mittelgroße Hecken – ideal für die meisten Hobbygärtner.
36 Volt oder mehr bieten sich an, wenn die Hecken groß, hoch oder sehr dicht gewachsen sind.
Welcher Akku ist mit der C-HT570-X 20V-IXES kompatibel?
Die Scheppach Akku-Heckenschere C-HT570-X 20V-IXES ist Teil der IXES 20-Volt-Serie von Scheppach. Alle Akkus und Ladegeräte dieser Serie sind untereinander kompatibel, sodass du jeden 20V-IXES-Akku für deine Heckenschere verwenden kannst.
Wie lange ist die Akku-Laufzeit?
Der 2,0-Ah-Akku von Scheppach ermöglicht bis zu 80 Minuten Laufzeit im Leerlauf, mit dem 4,0-Ah-Akku sind es sogar bis zu 160 Minuten. Je nach Einsatzbedingungen können Laufzeit und Leistung variieren.
Was macht die Scheppach C-HT570-X besonders?
Die Akku-Heckenschere bietet eine Schnittlänge von 51 cm und schafft Äste bis 16 mm Stärke. Ihre lasergeschnittenen Dual-Action-Messer sorgen für saubere Schnitte, während die robuste Aluminiumschiene mit Metallanschlagschutz die Lebensdauer erhöht.
Dank der Zugehörigkeit zur 20-V-IXES-Serie ist sie mit allen Akkus und Ladegeräten der Reihe kompatibel. Zudem punktet sie mit Softgrip-Griffen für mehr Komfort, einem 2-Hand-Sicherheitsschalter und Schnellstopp-Funktion für maximale Sicherheit.
Das könnte Sie auch interessieren ...