Badewannen-Ablage
Unsere Badewannenablage aus Holz bietet, Ihnen nicht nur eine schöne Ablagefläche, sondern holt Ihnen obendrein noch das Badetuch heran – Sie müssen nur noch daran denken, es auf den Ausleger der Badewannen-Ablage zu hängen, bevor Sie ins warme Nass steigen. So brauchen Sie sich über nichts weitere Sorgen zu machen und können im warmen Schaumbad endlich einmal komplett abschalten. So luxuriös die Wirkung unserer Ablage ist, so einfach ist ihre Konstruktion.
Badewannen-Ablage selber bauen
Die Konstruktion besteht aus insgesamt drei Rahmen, die am Ende aneinander geklebt werden. Zuvor müssen jedoch die Ablageleisten in einem gleichmäßigen Raster angebracht werden. Nehmen Sie hierzu am besten 5-x-10-mm-Leisten als Abstanshalter zur Hilfe. Der Rest ist in nur wenigen Minuten erledigt! Achten Sie beim Baden nur darauf, dass das längere Ende über den Wannenrand in den Raum steht. So lässt es sich als Handtuchhalter verwenden.
Badewannenablage aus Holz: Materialliste
- Quadratstab 20 x 20: 5 lfd.m (je 1 Rahmen 820 x 330 und 560 x 330)
- Rechteckleiste 20 x 10: 8 lfd.m (1 Rahmen 560 x 330 und Ablageleisten, max. Länge 465)
- Rechteckleiste 10 x 5 ca. 1 lfd.m (Montagehilfe und Distanzstücke)
- Spezialkleber
Fotos: sidm / Archiv
Quelle: selbst ist der Mann