Feuerturm

Leuchtturm mit Richtfeuer

Leuchttürme eignen sich sehr gut als Objekte für den Garten, da sie im Hellen wie im Dunkeln die Blicke auf sich ziehen und das besonders schön – wenn auch nicht zwangsläufig – in Verbindung mit einem Gartenteich. Der Bauplan zum Leuchtturm (SE 03/2022) ist ab sofort erhältlich!

Video Platzhalter
Video: Xcel Production

Bauplan bestellen

Auf der Suche nach Objekten für unsere Baupläne kommen wir wegen besonders stark nachgefragter Pläne immer wieder auf bestimmte Themen zurück. So ist unser neuer Leuchtturm mit Richtfeuer nicht der erste, und dennoch ganz einzigartig.

Anleitung: Leuchtturm selber bauen

Das Originalvorbild, der Leuchtturm Peggy’s Point, besitzt einen rund 15 Meter hohen Betonschaft mit roter Metallkanzel. Das Original dieses Modells steht übrigens in dem kleinen Fischerdorf Peggy’s Cove in Kanada und wurde 1915 erbaut.

Leuchtturm Peggy's Point
Foto: sidm / MMM

Unser immerhin rund 1,25 Meter hohes Modell besteht nahezu komplett aus Multiplex. Wie beim Original besitzt der achteckige Turmschaft nur an zwei gegenüberliegenden Seiten jeweils drei Fenster – natürlich steht es Ihnen frei, das individuell zu ändern.

Bei der Beleuchtung haben wir uns um eine einfache, netzstromunabhängige Lösung bemüht: Eine Solar-Powerbank auf selbstgebautem Erdspieß ist die Energiequelle, an der eine USB-Verlängerung mit Hub angeschlossen ist. Dort sind zwei mit Fernbedienung ansteuerbare USB-LED-Strip-Sets eingesteckt. Im Schaft beleuchtet ein Set die Fenster, ein einfach modifizierter Strip des zweiten Sets bildet das an- und abschwellende (nicht rotierende!) Leuchtfeuer. Die Strips sind an einem Rundstab im Innern befestigt.

Feuerturm

Umfang: 7 Seiten - kostenlos!

PDF herunterladen >> (1.7 MB)
Leuchtturm Peggy's Point
Foto: sidm / MMM

Zum Nachbau des kanadischen Leuchtturms mit Richtfeuer benötigen Sie den Bauplan (vermaßte Konstruktionszeichnung inkl. detaillerter Materialliste) und die Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Sie hier kostenlos als Download erhalten!

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 3/2022
Frühjahrsputz mit KÄRCHER - Foto: Selbst/PR
Frühjahrsputz mit KÄRCHER: Jetzt bis zu 30 % auf Reinigungsgeräte sparen!

Mit dem Frühling haben bei KÄRCHER auch die Aktionstage zum Frühjahrsputz gestartet. Jetzt ist die perfekte Zeit, um sich einen Hochdruckreiniger, Akku-Staubsauger, Dampfreiniger und vieles mehr zu stark reduzierten Preisen zu sichern!

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Terrasse aus Waschbetonplatten wird mit WPC-Dielen verkleidet - Foto: sidm / CK, GB
Waschbetonplatten verschönern: Streichen, verputzen & Co.

Waschbetonplatten sind robust und pflegeleicht, aber wirken nach einiger Zeit oft trist. Mit ein paar einfachen Tricks lassen sie sich im Handumdrehen aufwerten. Wir zeigen Ihnen, wie!

Jesus-Krippe mit Krippenfiguren - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Ruinen-Krippe
Bauplan: Jesus-Krippe selber bauen

Ein Krippenbau ist ein besonders zeitaufwendiges Unterfangen. Wer noch keine Krippe besitzt, sollte daher jetzt aktiv werden. Wir haben uns diesmal für eine Jesus-Krippe im Ruinen-Look entschieden.

Bauplan Vogelhaus im Bauhausstil - Foto: Michael Müller-Münker
Bauplan
Vogelhaus im Bauhausstil

Mit dem Bauplan für unser Vogelhaus im Bauhausstil bauen Sie den Vogel-Bungalow im top-modernen Design und aus hochwertigem Eichenholz mit etwas Sorgfalt selbst.

Tiny-House - Foto: sidm / MMM
Bauplan: Tiny House bauen

Kleine, mobile Wohnhäuser sind voll im Trend. Doch was für die einen ein liebes Hobby ist, ist für andere ein Angebot, um von der Straße weg zu kommen. Gemeinsam mit der Obdachlosen-Initiative Little Home e. V. haben wir ein "Zuhause auf Zeit" gebaut.