Dieses moderne Kerzen-Ensemble verschönert die Adventszeit ganz ohne klassischen Adventskranz: Wie Sie die Adventskerzenhalter selber bauen, zeigt die Anleitung Schritt für Schritt.
Advent-Kerzenständer statt Kranz
Die Zahlen an den Adventskerzenhaltern zeigen, welcher Sonntag der Vorweihnachtszeit ist.
Foto: DIY Academy / Bosch Advent-Kerzenständer statt Kranz
Das benötigen Sie zum Bau der Adventskerzenständer:
Stichsäge
Akkubohrschrauber mit Forstnerbohrer Ø 20 mm
Schleifgerät mit 120er Schleifpapier
4 ungehobelte Kanthölzer, ca. 6 x 6 cm, 10/12/16/20 cm lang
4 Kupfer-Löt-Reduziermuffen 22 x 18 mm
4 Kerzen
Deko-Elemente aus Holz & Kordel
Schere, Bleistift, Geodreieck oder Zollstock
Foto: DIY Academy / Bosch Advent-Kerzenständer statt Kranz
Schneiden Sie die vier Kantholz-Stücke zu und markieren den Mittelpunkt auf den Köpfen.
Foto: DIY Academy / Bosch Advent-Kerzenständer statt Kranz
Bohren Sie dort ein 20er Loch etwa 10 bis 15 mm tief senkrecht ins Holz.
Foto: DIY Academy / Bosch Advent-Kerzenständer statt Kranz
Schleifen Sie die Oberflächen und brechen Sie die Kanten – oder lassen Sie das Holz rau!
Foto: DIY Academy / Bosch Advent-Kerzenständer statt Kranz
Setzen Sie die Muffe in das zuvor gebohrte Loch. Wenn sie wackelt, kleben Sie sie ein!
Foto: DIY Academy / Bosch Advent-Kerzenständer statt Kranz
Dekorieren Sie die Kerzenhalter zum Schluss mit Kordel, Sperrholz-Motiven oder Ziffern.
Foto: DIY Academy / Bosch Advent-Kerzenständer statt Kranz
Praxistipp: Ist das Kupfer angelaufen und matt? Träufeln Sie einfach ein paar Spritzer Zitronensaft auf die Muffe und streuen etwas Salz darauf. Nach ca. 30 bis 60 Sekunden können Sie die Muffe abwaschen und sie glänzt wieder wie neu!
Foto: DIY Academy / Bosch
Wenn im Advent Kerzen brennen, weiß jeder: Bald ist Weihnachten! Doch statt jeden Sonntag eine weitere Kerze auf dem Adventskranz zu entzünden, können Sie auch diese Adventskerzenhalter basteln und so für festlichen Lichterglanz sorgen. Der Vorteil: Normale Tafelkerzen sind günstig und es bleiben keine Wachsreste übrig!
Puristischen Adventskerzenständer basteln
Aus Restholz und kupfernen Sanitärfittings bauen Sie in wenigen Stunden einen puristischen Adventskerzenständer – los geht’s:
Glänzende Kupfermuffen sind eigentlich viel zu schade, um in Sanitär- oder Heizungsanlagen verbaut zu werden: Kombiniert mit ungehobelten Kanthölzern und weißen Tafelkerzen entsteht ein edles Licht-Ensemble im skandinavischen Stil, das während der Adventszeit für das nötige hygge-Gefühl zu Hause sorgt!
Folgen Sie Schritt für Schritt der Anleitung in der Bildergalerie oben und basteln Sie Ihren modernen Adventskerzenhalter selbst – das ideale DIY-Einsteiger-Projekt!