close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Laminat-FAQ: Alles über Laminatboden

Laminat zu verlegen, ist eine der simpelsten Heimwerkerarbeiten und eine der einfachsten Methoden, um bei Hausbau und Renovierung Geld zu sparen. Wir klären daher die 100 häufigsten Fragen rund um das Thema Laminat.

Woran erkennt man Laminat?

Foto: sidm / CK

 

Woran erkennt man Laminat?

Mittlerweile sehen Laminatböden so täuschend echt aus, dass erst ein genauer Blick verrät, ob es sich um Laminat, einen Vinylboden oder Echtholz handelt. So fällt die Unterscheidung leichter:

 

Was ist der Unterschied zwischen Laminat und Vinyl?

Der Unterschied zwischen Laminat und Vinyl besteht vor allem im Material. Während Vinyl komplett aus Kunststoff besteht, besteht Laminat zum Großteil aus Holz. Doch was ist der bessere Bodenbelag: Laminat oder Vinyl?

Vorteile von Laminat

  • Kratzfest: Die Oberfläche von Laminat ist besonders hart, sodass er robuster ist als Vinyl.
  • Lichtbeständig: Laminat verfärbt sich nicht so schnell bei längerer Sonneneinstrahlung, sodass es auch in Räumen mit großen Fenstern gut verlegt werden kann.
  • Günstig: Laminat ist deutlich günstiger als ein guter Vinylboden.

Vorteile von Vinyl

  • Rutschfestigkeit: Vinyl ist weicher und griffiger, sodass man nicht so schnell ausrutscht.
  • Schallschutz: Vinyl ist weicher und bietet somit einen besseren Schallschutz als Laminat.
  • Antibakteriell: Vinyl ist antibakteriell und daher besser für Allergiker geeignet.
  • Wasserfest: Vinyl ist unempfindlich gegen Wasser, sodass der Bodenbelag auch in Küche und Bad eingesetzt werden kann.
Laminat

Mittlerweile gibt es auch Laminatböden, die wasserfest sind, wie hier von Quick Step. Diese sind mit knapp 50 Euro/m² aber auch deutlich teurer als herkömmliches Laminat. Foto: Hersteller / Quick Step

 

Was ist der Unterschied zwischen Laminat und Parkett?

Parkett besteht zu 100 Prozent aus echtem Holz. Laminat besteht hingegen aus hochverdichteten Holz-Faserplatten, auf die ein versiegeltes Dekorpapier aufgebracht ist. Durch das Dekorpapier wird die Optik von echtem Holz täuschend echt nachgeahmt, ohne dass die kompletten Bretter aus hochwertigem Holz bestehen müssen.

 

Was ist besser: Laminat oder Parkett?

Parkett gilt gemeinhin als der hochwertigere Bodenbelag, da er auch Echtholz besteht. Er bringt somit sämtliche Vorteile von Holz mit sich – allerdings auch sämtliche Nachteile.

Vorteile von Laminat

  • Kratzfest: Die Oberfläche von Laminat ist besonders hart, sodass er robuster ist als Parkett.
  • Günstig: Laminat ist deutlich günstiger als Parkett.

Vorteile von Parkett

  • Langlebig: Wird Holzboden beschädigt, kann das Parkett einfach abgeschliffen werden. Die hauchdünne Dekorschicht verhindert dies bei Laminat. Das macht Parkett wesentlich langlebiger und ressourcenschonender.
  • Wasserfest: Obwohl Holz sich meist nicht gut mit Feuchtigkeit verträgt, sind gewisse Holzarten wie Eiche und Nussbaum vergleichsweise unempfindlich und eignen sich somit auch für die Verlegung in Küche und Bad.

Die Frage zwischen Laminat und Parkett ist in erster Linie eine Kostenfrage. Selbst günstiger Parkettboden kostet in der Regel mehr als ein teurer Laminatboden.

Fußboden
Grundwissen Laminat & Parkett

Wir stellen Hartbeläge wie Laminat, Parkett und Dielen in unserem Grundwissen vor

 

Woran erkennt man hochwertiges Laminat?

Ein gutes Anzeichen für hochwertigen Laminatboden ist die Nutzungsklasse und die Abriebfestigkeit. Achten Sie außerdem darauf, dass die Dielenhöhe mindestens 7 mm beträgt. Das erhöht die Stabilität des Bodens und macht die Verlegung wesentlich einfacher.

 

Welches Laminat ist am besten?

Sie suchen nach einem hochwertigen Laminatboden? In unserem großen Laminat-Vergleichstest haben wir acht Laminatböden auf die Probe gestellt. Die Ergebnisse inklusive ausführlicher Test-Tabelle finden Sie hier:

Test
Laminat-Test

Laminatbeläge sind beliebt: Wir haben acht Böden auf die Probe gestellt

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.