close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Wand mit Holz verkleiden Wandverkleidung im Landhausstil

Es ist nicht allzu schwierig, sich eine solch gemütliche Wandverkleidung im Landhausstil für eine Raumecke zu schaffen: Mit Holzpaneelen und dieser Anleitung gelingt's!

Unser Vorschlag für eine innenseitige Wandvertäfelung bringt moderate Rustikalität in moderne Wohnungen. Sie müssen für die Wandverkleidung im Landhausstil ein paar Pakete Holzprofile tragen, mit einem Bohrschrauber umgehen können und sich nicht vor genauem Ausmessen scheuen.

Mehr zum Thema

Damit die Schlafecke hell und freundlich wirkt, werden die Hölzer der Landhaus-Wandverkleidung mit Dekorwachs in einem zarten Grau-Beige-Ton behandelt. Vor dem Auftrag sollte das Dekorwachs gründlich umgerührt werden. Damit die Holzoptik erhalten bleibt, erfolgt nur ein Auftrag mit dem Lappen. Wird ein deckendes Ergebnis gewünscht, kann der zweite Auftrag mit einem Pinsel oder mit der Rolle erfolgen.
Praxistipp: Es empfiehlt sich, die Oberflächenbehandlung vor der Beplankung der Wandvertäfelung vorzunehmen, damit auch die Federn einen Anstrich erhalten. Ganz wichtig: Die mit Dekorwachs getränkten Lappen sofort auswaschen oder in einem luftdicht geschlossenen Metallgefäß aufbewahren, da die Gefahr der Selbstentzündung besteht.

 

Holzverkleidung selber bauen

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Bohrschrauber
  • Dübel
  • Hammer
  • Schrauben
  • Stichsäge
  • Tacker
  • Wasserwaage

Für die Wandvertäfelung wurden die Profilhölzer in ihrer gesamten Länge von 2,10 m verwendet. Vergessen Sie nicht, die Position evtl. vorhandener Steckdosen auf den Hölzern einzuzeichnen und mit der Stichsäge ein passendes Loch in die Holzverkleidung zu sägen. Um die Optik einer simpel verbretterten Wand zu vermeiden, wurde hier die Wandvertäfelung nur bis zu einer Höhe von 1,90 m ausgeführt. Ist das letzte Brett aufgesteckt und mit einem Nagel befestigt, werden die beiden Außenseiten mit Winkelleisten verblendet. Dazu die Außenseiten der Leiste mit Dekorwachs lasieren, die Innenseiten mit Montagekleber einstreichen und gut andrücken. Fertig ist eine behagliche Holzverkleidung im Landhausstil zum Träumen und Lesen!

Machbar
25 - 100 €
1-2 Tage
2

Fotos: Living Art

Quelle: Sonderheft 5 / 2012

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.