close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Fassadenanstrich Vorarbeiten für ein gutes Ergebnis beim Fassade streichen

Ehe Sie zu Malerrolle und Farbe greifen, sind wichtige Vorarbeiten zu erledigen, damit der Fassadenanstrich gelingt. Unser Experte und die detaillierten Arbeitsfotos zeigen, welche Vorarbeiten für den erfolgreichen Fassadenanstrich nötig sind.

Mit den Jahren wird die Fassade grau: Russ, Feinstaub, Luftverschmutzung aber auch Moose, Flechten oder Grünspan wachsen auf der Regenseite des Hauses an der Fassade, wenn die Wand nicht abtrocknen kann. Darunter leidet der Fassadenanstrich. Wollen Sie die Fassade neu streichen, muss zunächst dieser Biofilm entfernt werden, damit die Fassadenfarbe auch hält.

Fassade
Fassade streichen

Schritt für Schritt zeigen wir Ihnen in dieser Anleitung, wie Sie die Fassade streichen

 

Fassadenanstrich: Vorarbeiten entscheiden über Qualität

Bei dieser Gelegenheit sollten Sie nicht nur den Haftgrund für die Fassadenfarbe optimieren: Vor einem neuen Fassadenanstrich ist auch die beste Gelegenheit, um die Hausfassade auf Schäden zu kontrollieren und diese gleich auszubessern. Löcher und Risse im Fassadenputz müssen verfüllt werden. Ausgebrochene Putzkanten werden geschient, Fehlstellen und abgeplatzte Putzschollen werden aufgefüllt und plan abgezogen. So ist die Außenhaut Ihres Hauses für den neuen Fassadenanstrich gut vorbereitet. 

FassadenanstrichFarb-Experte Ludger Küper, Paint Quality institute:
Eine fachgerechte Vorbehandlung der Oberfläche nimmt oft mehr Zeit in Anspruch als der eigentliche Anstrich. Für ein ansprechendes Streichergebnis ist sie jedoch unerlässlich. Wichtig ist vor allem, dass Sie den Altanstrich genau untersuchen und Schadstellen wie Risse oder bröckelnden Putz ausbessern und lose Farbe beseitigen. Dann die Wand mit Bürste und Wasser oder Hochdruckreiniger säubern; Schmutz, Moose und Algen müssen entfernt werden. Vor dem Auftrag einer Grundierung muss man prüfen, mit welchem Farbtyp der Altanstrich erfolgte, denn darauf müssen Grundierung und Farbe abgestimmt werden.

Weiter zum Beitrag Fassade streichen >>

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.