close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Vogelhaus bauen

Vogelhaus bauen

Vogelhaus bauen

Auch wenn es auf unserem Foto nicht so aussieht, der Winter kommt bestimmt. Dann haben heimische Vögel wieder ein Problem bei der Futtersuche. Helfen Sie den Piepmätzen, indem Sie ihnen ein Vogelhaus mit Futter zur Verfügung stellen.

Vogelhaus bauen

Vogelhaus bauen

Zur optischen Auflockerung der Bodenbretter erhalten deren Sägekanten gefräste Profile.

Vogelhaus bauen

Vogelhaus bauen

Die Rahmenbretter unter der Grundplatte werden mit einer in der Lade geführten Gehrungssäge ...

Vogelhaus bauen

Vogelhaus bauen

... zugeschnitten und – mit Schraubzwingen fixiert – von unten an der Grundplatte verschraubt.

Vogelhaus bauen

Vogelhaus bauen

Das Geländer besteht aus miteinander verleimten Pfosten, Rechteckleisten und Sprossen.

Vogelhaus bauen

Vogelhaus bauen

Das aufgebohrte Flacheisen wird über dem Sackloch der Multiplexplatte fixiert.

Vogelhaus bauen

Vogelhaus bauen

Die Bohrung im Flacheisen entspricht der im jeweiligen Bauteil. Für die Sacklochtiefe gilt dies analog. Der Vierkantstab erhält seine zylindrischen Enden einfach durch Druck beim Eindrehen.

Vogelhaus bauen

Vogelhaus bauen

Das massive Kantholz dient als Stütze, die Platte zum Verschrauben mit der Grundplatte. Verankert ist das Ganze mit einem Stützenschuh.

Vogelhaus bauen

Vogelhaus bauen

Vor dem Schneiden der Bögen erhalten die Bretter alle erforderlichen, ausreichend tiefen Bohrungen. Das Werkstück dabei unbedingt einspannen.

Vogelhaus bauen

Vogelhaus bauen

Die Bögen erledigt die Stichsäge. Ein Ausreißen der Oberfläche verhindert das Vorritzen (Cutter).

Vogelhaus bauen

Vogelhaus bauen

Aus optischen Gründen sollten die rauen Sägeflächen mit einer eingespannten Schleifwalze geglättet und alle Kanten mit feinem Schleipapier (240er) entgratet werden.

Vogelhaus bauen

Vogelhaus bauen

Dübel verstärken die Leimverbindungen. Dübelfixe helfen beim Markieren der Gegenbohrungen.

Vogelhaus bauen

Vogelhaus bauen

Mit einer Feinsäge (Leiste als Tiefenanschlag) entstehen Ziernuten und stirnseitige Einschnitte.

Vogelhaus bauen

Vogelhaus bauen

Das sind die einzelnen Bauelemente für eine Längswand vor dem (wasserfesten) Verleimen.

Vogelhaus bauen

Vogelhaus bauen

Der komplette Korpus mit allen erforderlichen jeder Längsseite eine Auflagerleiste erforderlich Zwingen. Ein Winkel bürgt für Rechtwinkligkeit.

Vogelhaus bauen

Vogelhaus bauen

Die Leistenstücke, die später als herausnehmbare Bodenleisten das Reinigen der Grundplatte erleichtern, dienen in diesem Stadium als Distanzhalter beim Verleimen. Zum leichteren Handling der senkrecht stehenden Schraubzwingen haben wir den Korpus auf den Kopf gestellt. Die Leisten selbst werden natürlich nicht verleimt. Sie lassen sich nach dem Abnehmen der Zwingen einfach entfernen.

Vogelhaus bauen

Vogelhaus bauen

Damit der Zwischenboden sicher aufliegt, ist an Der komplette Korpus mit allen erforderlichen jeder Längsseite eine Auflagerleiste erforderlich.

Vogelhaus bauen

Vogelhaus bauen

Der Zwischenboden wird vorgebohrt. Die Kantenschrägen entsprechen dem gestutzen Walmdach.

Vogelhaus bauen

Vogelhaus bauen

Bei den Sprossen für die Giebelseite des Satteldachs leistet die Vorrichtung wieder gute Dienste.

Vogelhaus bauen

Vogelhaus bauen

Eine speziell aufgebaute Schablone erleichtert das Verleimen der ganzen Giebelseite wesentlich.

Vogelhaus bauen

Vogelhaus bauen

Um perfekt zusammenzupassen, benötigen die Gehrungen der Dachplatten eine ausgeklügelte Schräge.

Vogelhaus bauen

Vogelhaus bauen

Sattel- und gestutztes Walmdach werden während des Leimabbindens mit Klebeband fixiert.

Vogelhaus bauen

Vogelhaus bauen

Wieder auf den Kopf gestellt wird der Korpus mit der vorgefertigten Grundplatte verschraubt.

Vogelhaus bauen

Vogelhaus bauen

Das Walmdach unter Leimzugabe auflegen und beschweren, bis der Leim völlig abgebunden hat.

Vogelhaus bauen

Vogelhaus bauen

Vor der Montage des Satteldachs werden die beiden Giebel- und die Quergeländer verschraubt.

Vogelhaus bauen

Vogelhaus bauen

Bis zum Aushärten des Leims hilft auch hier wieder Klebeband beim Fixieren der Teile.

Vogelhaus bauen

Vogelhaus bauen

Der fertige Rohbau.

Vogelhaus bauen

Vogelhaus bauen

Zunächst halfen sie beim Fixieren der Mittelstütze: die Bodenleisten. Ihre eigentliche Funktion ist aber, das Körnerfutter im Zaum zu halten. Zum Säubern werden sie einfach herausgehoben

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.