Wenn man am Tag der Verliebten nicht zusammen sein kann, zeigt so eine 3D-Karte echte Zuneigung. Um so mehr freut sich der/die Beschenkte, wenn Sie einen Valentinstag-Gutschein basteln, der einen Hinweis darauf verbirgt, auf welche Überraschung zum Valentinstag man sich freuen darf.
Gutschein-Karte basteln
Wer die Valentinstag-Karte öffnet, dem springt die Liebe in Form vierer Herzen regelrecht entgegen. Die Grußkarte bietet genug Platz für liebe Worte zum Valentinstag und für einen Geschenk-Gutschein!
Gutschein-Karte basteln
Zum Basteln der Gutscheinkarte brauchen Sie nicht nur pappe, Schere, Klebstoff und Co., sondern diesmal auch eine gute Idee für einen Geschenk-Gutschein!
Gutschein-Karte basteln
Aus dem festen Papier fertigen Sie zunächst eine Herzschablone nach der Vorlage (zum kostenlosen Download). Dann können Sie die Herzen mithilfe der Schablone auf die pinkfarbene Pappe aufzeichnen und ausschneiden.
Gutschein-Karte basteln
Das gemusterte Papier mit der Zackenschere auf 21 x 9 cm Größe zuschneiden.
Gutschein-Karte basteln
Rückseite des Schmuckpapiers mit einem Klebestift einstreichen (entlang aller Kanten und über die Diagolane).
Gutschein-Karte basteln
Papier nun mittig auf die rote Pappe aufkleben, Karte in der Mitte falten.
Gutschein-Karte basteln
Die Herzen am oberen Rand schmal mit Flüssigkleber bestreichen. Produkt-Tipp: Wir haben hier den tesa® Alleskleber verwendet. Er klebt schnell und zuverlässig (fast) alle MAterialien. Praktisch: der herunterklappbare Spachtel für großflächiges oder punktgenaues Kleben. 45-g-Flasche für 3,39 Euro UVP.
Gutschein-Karte basteln
In den noch flüssigen Klebstoff zügig Glitzerpulver aufstreuen und gut trocknen lassen. Danach die Herzen an den Berührungsstellen wie folgt knicken: Die beiden äußeren Herzen nach vorn, dann die beiden in der Mitte nach hinten falten.
Gutschein-Karte basteln
Die beiden äußeren Herzen auf der Rückseite mit Klebstoff bestreichen, ...
Gutschein-Karte basteln
... und das linke Herz auf die linke innere Seite der Karte kleben.
Gutschein-Karte basteln
Herzen zusammenlegen, Karte schließen und fest zusammendrücken. Achtung: Wenn Sie die Rückseite der Herzen nutzen wollen, um dort den Geschenk-Gutschein aufzukleben oder aufzuschreiben, sollten Sie die Rückseite des rechten Herzens nicht flächig mit Klebstoff bestreichen! Nachdem Sie ihre Botschaft aufgeschrieben haben, genügt ein Tropfen Flüssigkleber am Zipfel des Herzen, um den Gutschein mit der Karte zu verbinden.
Welches Versprechen Sie Ihrem Liebsten mit dem Gutschein machen, können wir Ihnen natürlich nicht sagen, aber wie Sie zum Valentinstag diese Gutscheine selber basteln, zeigt Schritt für Schritt diese Bastelanleitung. Und je schöner die Karte, desto schöner doch letztlich auch die Überraschung – ganz gleich für was der Gutschein letztlich ist.
Mithilfe der Vorlage zeichnen Sie zunächst die Herzen auf pinkfarbene Pappe. Anschließend das gemusterte Papier zuschneiden und mittig auf das rote Papier aufkleben.
Die beiden äußeren ausgeschnittenen Herzen mit Kleber bestreichen und das linke Herz auf die linke Seite der Karte kleben. Anschließend die Karte fest zusammendrücken, damit die Herzen halten. Praxistipp: Für etwas mehr Glamour die Ränder der Herzen mit Flüssigkleber bestreichen und Glitzer darüber streuen. Hier finden Sie die Herzvorlagen für die Papierschablonen >>