close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Türgriff wechseln Türklinke austauschen

Eine Drückergarnitur bestehend aus Türklinken und -beschlägen ist relativ günstig und lässt sich leicht austauschen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Wechsel des Türgriffs achten müssen!

Neue Türgriffe und -rosetten passend zum Raumdesign werten dabei das Erscheinungsbild der gesamten Zimmertür auf, denn auch die Schönheit zählt! Unpassende Türgriffe wechseln ist kein Problem. Dafür benötigen Sie nur eine sogenannte Drückergarnitur aus dem Baumarkt, Bleistift, Schraubendreher und einen Akkubohrschrauber plus Holzbohrer ... und unsere kurze Anleitung.

Türen
Türbeschlag wechseln

Eine neue Drückergarnitur kann das Aussehen jeder Tür stark verändern: So gelingt der Tausch

Was eine Drückergarnitur ist, möchten Sie wissen? Das ist die etwas merkwürdige Bezeichnung für die beiden Türgriffe und die dazugehörigen Schutzbeschläge, die an das Türblatt geschraubt werden. Es gibt Modelle mit Langschildern oder Rosetten, wobei das Langschild die traditionelle und die Rosettengarnitur die moderne Variante darstellt. Wir zeigen Ihnen hier letzteres Modell, bei dem pro Türseite zwei runde Beschläge montiert werden. Eine Drückergarnitur ist schnell gewechselt. Wo allerdings früher ein Langschild montiert war, muss auch wieder ein Langschild angebracht werden, damit die alten Bohrlöcher im Türblatt verdeckt werden. Zum Baumarkteinkauf nehmen Sie deshalb den alten Schutzbeschlag als Muster mit. Prüfen Sie sehr genau die Passform.

 

Türklinke wechseln: So gelingt's

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Bohrschrauber
  • Bleistift
  • Schraubendreher

Schrauben Sie zuerst die alten Griffe und Schutzbeschläge ab. Um die neuen Bohrlöcher anzeichnen zu können, wird der Beschlag bzw. die Schablone an das Türblatt gehalten. Dabei müssen die Öffnungen für Klinke und Schlüsselloch genau über denen in der Tür liegen. Alte Löcher sollten verdeckt sein. Nach dem Anzeichnen können Sie bohren und anschließend den Beschlag montieren.

Einfach
25 - 100 €
Unter 1 Tag
1

Fotos: Pavel Strnad, Draksal Fachverlag

Quelle: Sonderheft 5 / 2012

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.