Im Frühling und Sommer nimmt man doch gerne mal ein kühles Getränk im Garten zu sich. Bei der Gartenparty kann es dann schnell passieren, dass man sein Glas nicht mehr findet. Eine einfache Lösung für dieses Problem sind individuell gestaltete Trinkhalme, die Sie als Schmetterlinge selbst basteln können.
Schmetterlinge selbst basteln
Schmetterlinge basteln: Die feinen Flattermänner zieren hier Strohhalme für eine Gartenparty – aber auch als Deko-Mobile oder im frühlingshaften Blumengesteck sind die selbst gebastelten Schmtterlinge ein Hingucker!
Foto: deco & style, HH Schmetterlinge selbst basteln
Die Schmetterlings-Vorlage aus der weißen Pappe ausschneiden.
Schmetterlinge selbst basteln
Mit Hilfe der Vorlage den Schmetterling mit Bleistift auf die bunte Pappe übertragen. Anschließend den Schmetterling ausschneiden.
Schmetterlinge selbst basteln
Jetzt werden in der Mitte des Schmetterlings zwei Schlitze eingeritzt. Den Trinkhalm durch die Schlitze ziehen.
Schmetterlinge selbst basteln
Schon sind die süßen Schmetterlinge fertig und Ihre Gäste werden ihr Glas mit Sicherheit nicht mehr so schnell verlieren.
Mit unseren individuell verzierten Trinkhalmen erkennen Sie ihr Glas sofort. Wie Sie die Schmetterlinge selber basteln, zeigt Schritt für Schritt diese Anleitung.
Schmetterling selber basteln: Materialliste
Trinkhalme
verschiedene bunte Pappbögen (beidseitig bedruckt)
weiße Pappe
Schere
Cutter
Bleistift
Strohhalm mit Schmetterling selber basteln
Bunte Schmetterlinge markieren, wem welches Glas gehört: So einfach können Sie auf der Gartenparty für Übersichtlichkeit sorgen. Wer mag kann die Schmetterlinge zusätzlich auch mit den Namen seiner Gäste beschriften. Praktisch: Für den Kindergeburtstag wählen Sie am besten knallig-bunte, verschiedenfarbige Bastelpapiere – so können die Kinder ihr Glas auch sicher wiederfinden, selbst wenn sie noch nicht (den eigenen Namen) lesen können! Sogar beim Basteln der Schmetterlinge können die jungen Partygäste helfen!