Die besten Terrassenreiniger im Vergleich

Mit diesen einfach anzuwendenden Lösungen wird Ihre Terrasse im Handumdrehen blitzblank.

Person putzt die Terrasse mit einem Terrassenreiniger
Foto: iStock/221A
Auf Pinterest merken

Die Reinigung der Terrasse oder der Einfahrt kann sehr mühsam sein, vor allem, wenn es viel Schmutz, Schimmel, Algen, Unkraut und Flechten zu entfernen gibt. Aber mit unserer Liste der besten Terrassenreiniger - die meisten davon sprühen Sie einfach auf und lassen sie einwirken - ist kaum Aufwand nötig, und Sie haben im Handumdrehen eine schöne, glänzende Terrasse.

Was auch immer Sie zur Reinigung Ihrer Terrasse benötigen, schauen Sie unten nach, um das richtige Produkt für Sie zu finden.

Welche Arten von Terrassenreinigern gibt es?

Einige Terrassenreiniger sind Reinigungsmittel, die Sie mit einem Hochdruckreiniger verwenden können. Sie müssen nur die Anweisungen befolgen und das Reinigungsmittel hinzugeben. Es lohnt sich zu prüfen, ob der Hersteller eine bestimmte Art oder Marke von Reinigungsmittel empfiehlt.

Viele andere sind jedoch konzentriert und müssen verdünnt werden, bevor sie mit der Hand aus einem Eimer oder einer Gießkanne aufgetragen werden.

Werden die Ergebnisse auf meiner Terrasse sofort sichtbar sein?

Leider nicht. In der Regel müssen Sie ein paar Stunden warten, bevor Sie einen Unterschied feststellen können. Wir empfehlen, ein paar Tage zu warten, um die volle Wirkung Ihres Terrassenreinigers zu sehen.

Bedeutet biologisch abbaubarer Terrassenreiniger auch umweltfreundlich?

Die meisten Terrassenreiniger, die es zu kaufen gibt, sind biologisch abbaubar. Das bedeutet jedoch nur, dass Sie nichts mehr tun müssen, wenn sie getrocknet sind, und nicht, dass sie umweltfreundlich sind. Sie sollten also weiterhin darauf achten, dass der Terrassenreiniger nicht mit lebenden Pflanzen in Kontakt kommt.

Die besten Produkte

Das könnte Sie auch interessieren ...

Shark Saug- und Wischroboter - Foto: Shark
Clever putzen, clever sparen – Shark PowerDetect NeverTouch reduziert!

Staubsaugen ohne Stress: Der Shark PowerDetect NeverTouch übernimmt die Arbeit fast von allein. Smart, effizient und aktuell stark reduziert – mit bis zu 250 Euro Ersparnis plus 15 Prozent Extra-Rabatt für selbst.de-Leser.

Shark StainStriker steht auf einem blauen Sofa neben einer langhaarigen, sitzenden Katze. - Foto: PR / selbst.de
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger im Alltag?

Tierhaare, Flecken und Gerüche sind im Tierhaushalt keine Seltenheit. Im großen Polsterreiniger-Test auf selbst.de habe ich den Shark StainStriker HairPro ausprobiert. Erfahre hier, wie gut der Fleckenentferner im Alltag wirklich funktioniert und welche Stärken und Schwächen er hat.

Rasen vor einem Haus, eine große Wärmepumpe ist erkennbar, auf dem Dach sind Photovoltaik-Paneele. Der Himmel ist blau, im Hintergrund ist ein Windrad.  - Foto: istockphoto.com / guteksk7
Umweltwärme trifft Solarenergie
Wärmepumpe und PV-Anlage dimensionieren: So viel Leistung und Speicher ist nötig

Die optimale Verbindung von Wärmepumpe, Photovoltaik und Batteriespeicher erfordert eine exakte Auslegung auf Gebäudedaten und individuelle Verbrauchsmuster. Wir erklären, wie man die Anlagen richtig dimensioniert und plant.

Akku-Hochdruckreiniger ohne Strom- und Wasseranschluss selbst ausprobiert - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Akku-Hochdruckreiniger Stihl REA 60 Plus im Praxistest – Erfahrungen & Tipps

Ein Hochdruckreiniger ganz ohne Kabel und festen Wasseranschluss – das klingt praktisch. Der Stihl REA 60 Plus will genau das bieten. Wir haben das Modell im Alltag ausprobiert und geprüft, wie stark der Druck ist, wie lange der Akku hält und wo seine Grenzen liegen. Lesen Sie hier unsere Erfahrungen.

Mann zieht Messer durch den Dick-Messerschärfer - Foto: sidm / Klaus Erich Haun
Messer schärfen wie ein Profi: 4 Modelle im Test

Das große Angebot an Schärfhilfen zeigt: Küchenmesser zu schärfen ist gefragt. Anbieter setzen dabei auf unterschiedliche, unkomplizierte Bedienkonzepte – wie unser Überblick zeigt.

Wärmepumpe neben dem Eingang eines erkennbar alten Hauses mit Steinmauern und alter Holztür. - Foto: istockphoto.com / brebca
Moderne Technik für alte Mauern
Wärmepumpe im Altbau: Chancen und Grenzen

Eine Wärmepumpe im Altbau kann die beste Lösung sein – wenn die Voraussetzungen stimmen. Erfahren Sie, worauf es bei Dämmung, Heizflächen und Vorlauftemperatur ankommt, damit die moderne Heizung wirtschaftlich und effizient arbeitet.