close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Bioboden 7 natürliche Bodenbeläge

Die Optik eines neuen Bodens ist wichtig, aber nicht das einzige Auswahlkriterium. Der Markt bietet eine Vielzahl an Bioböden, die sowohl nachhaltig als auch wohngesund sind.

Teppich als Bioboden

Foto: iStock / Liudmila Chernetska

Der erste Bioboden den wir Ihnen vorstellen ist Teppichboden. Dieser Bioboden ist in vielen Haushalten zu finden. Schließlich sorgt er auch für warme Füße. Die Nutzschicht von Teppichböden besteht aus Fasern, die synthetisch, natürlich oder eine Mischung sein können. Je weniger Chemie, desto besser. Achten Sie z. B. auf das GUT-Siegel. Doch auch Teppich hat verschiedene Vor- und Nachteile:

  • Vorteile: Schall und Lärm werden reduziert, fußwarm und elastisch
  • Nachteile: Weniger pflegeleicht, mag keine Nässe

Sie möchten Teppichboden selbst verlegen? Kein Problem! Folgen Sie einfach unserer einfachen Anleitung:

Fußboden
Teppichboden verlegen

Richtig verarbeitet bleibt der Teppichbelag wellenfrei mit dem Untergrund verbunden

Quelle: selbst ist der Mann 4 / 2021

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.