Mit Strukturputz schafft man eine interessante Oberfläche auf den Wänden. Die Sandstein-Optik des leicht zu verarbeitenden Modellierputzes verleiht den Räumen Natürlichkeit.
Strukturputz mit Sandstein-Optik
Sortimentserweiterung:
Die Sandstein-Optik
(16 kg Strukturspachtel
für
ca. 43 Euro) ist
eine von
mehreren brandneuen
Trendstrukturen von
Schöner Wohnen Farbe.
Strukturputz mit Sandstein-Optik
Rühren Sie den Strukturspachtel mit
einem stabilen Stab ordentlich durch ...
Strukturputz mit Sandstein-Optik
... und geben ihn mit einem Stukkateurspachtel
auf eine Zahnkelle.
Strukturputz mit Sandstein-Optik
Mit der gezahnten Seite der Kelle tragen
Sie nun die Spachtelmasse großzügig auf
die Wand auf.
Strukturputz mit Sandstein-Optik
Glätten und strukturieren Sie die Fläche
dann mit der glatten Seite.
Strukturputz mit Sandstein-Optik
Die Kelle von
überschüssiger Spachtelmasse befreien.
Strukturputz mit Sandstein-Optik
Den durchgetrockneten Spachtel können
Sie anschließend mit einer gewöhnlichen
Dispersionsfarbe anstreichen.
Strukturputz mit Sandstein-Optik
Die Ecken mit dem Pinsel anstreichen und anschließend die Wand mit der Farbrolle ausmalen.
Strukturputz mit Sandstein-Optik
Je nach Belieben
können Sie den Putz
mit sehr feinen oder
eher groben Kellenschlägen
bearbeiten.
Strukturputz
Überprüfen Sie, dass die Wandfläche für den Auftrag fest, trocken, hell und tragfähig ist.
Strukturputz
Rühren Sie die Feinputz-Optik von Schöner Wohnen Farbe gründlich auf.
Strukturputz
Die Strukturfarbe mit einem Kurzflorroller aufnehmen, abstreifen und auf die Wand auftragen.
Strukturputz
Nur etwa 1 bis 2 m2 bearbeiten und sofort mit der Strukturbürste kreuz und quer strukturieren.
Achten Sie bei der Verarbeitung von Strukturputz jedoch darauf, den Boden sowie Möbel gut mit einer Folie abzudecken. Arbeiten Sie alleine, empfiehlt es sich, auch hier in Etappen vorzugehen – der Putz zieht schnell an und lässt sich dann nur noch schlecht strukturieren. Je nach Belieben können Sie den Strukturputz mit sehr feinen oder eher groben Kellenschlägen bearbeiten.
Strukturputz: Farbe mit Feinputz-Optik
Fein strukturiert: Den Feinputz können Sie z. B. mit Trendfarben (hier: Macchiato) überstreichen.
Von Schöner Wohnen Farbe gibt es eine neue, einfach zu verarbeitende Strukturfarbe in Feinputz-Optik: Wer etwas anderes als glatte Wände wünscht, aber kein Freund von Rustikalputz ist, der kann seine Wände mit Feinputz-Optik von Schöner Wohnen Farbe (www.schoener-wohen-farbe.com) individuell gestalten. Die neue Trendstruktur ist als 8- oder 16-kg-Gebinde (letztes für ca. 45 €, Reichweite 16-24 m2) in "fein" oder "extrafein" erhältlich.
"Selbst ausprobiert" Fazit: Farbe mit Feinputz-Optik
+ Einfache Handhabung
+ Strukturfarbe haftet sehr gut auf weiß grundierten und tragfähigen Untergründen
+ In der Regel nach 12 Stunden trocken
+ Kann farbig überstrichen werden z. B. mit Schöner Wohnen Trendfarben
Zur Verarbeitung brauchen Sie einen Kurzflorroller, ein Abstreifgitter sowie eine Strukturbürste. Wenn Sie zu zweit arbeiten, sollte einer die Farbe auftragen, der andere strukturieren. Angrenzende Flächen abkleben! Die Verarbeitung ist dann ein Kinderspiel.