Spielhaus mit Rutsche und Schaukel

Wenn Ihr Kind wächst und anfängt zu klettern, zu spielen und herumzuspringen, sollten Sie vielleicht in ein Spielhaus für Ihr Kind investieren.

Spielhaus mit Rutsche und Schaukel aus Holz steht in einem Garten
Foto: iStock/imagewerks
Auf Pinterest merken

Spielhäuser, die wahrscheinlich jahrelang halten, sind eine großartige Möglichkeit für Ihr Kind, Energie zu verbrennen, mehr körperliche Fähigkeiten zu erlernen und alles in allem Spaß zu haben! Diese kleinen Häuser sind in der Regel aus Kunststoff oder Holz und können je nach Bedarf drinnen oder draußen stehen. Sie können auch jede Menge Spielhaus-Zubehör hinzufügen, um sie frisch und aufregend zu gestalten. Rutschen und Schaukeln sieht man normalerweise in Kinderparks, aber jetzt können Sie ein solches Haus auch in Ihrem eigenen Garten aufstellen, damit Ihr Kind nach Herzenslust damit spielen kann. Wir haben die besten Spielhäuser mit Rutschen und/oder Schaukeln für den Außenbereich herausgesucht, damit Ihre Kinder jahrelang damit spielen können.

Was ist ein Spielhaus für Kinder?

Kinderspielhäuser, die hier im Vereinigten Königreich auch "Wendy Houses" genannt werden, sind kleine Spielzeughäuser, die im Allgemeinen im Garten aufgestellt werden, damit Ihre Kinder darin spielen können. Sie können mit vielen verschiedenen Funktionen, Zubehörteilen und Erweiterungen ausgestattet sein - es kommt also darauf an, was Sie suchen. Je mehr man hinzufügt, desto teurer (und größer) werden sie, also denken Sie an den Platz, den Sie haben, und Ihr Gesamtbudget.

Soll mein Spielhaus für drinnen oder draußen sein?

Sie können für Ihre Kinder sowohl Spielhäuser für drinnen als auch für draußen kaufen. Spielhäuser für den Innenbereich sind in der Regel viel kleiner als Spielhäuser für den Außenbereich und passen in kleinere Zimmer und kompakte Räume. Sie eignen sich besser für kleinere und jüngere Kinder und sind möglicherweise nicht mit großen Zusatzgeräten wie Rutschen und Leitern ausgestattet.

Wenn Sie ein Spielhaus mit Rutsche und Schaukel suchen, empfehlen wir Ihnen ein Spielhaus für den Außenbereich, das Sie in Ihren Garten stellen können, um mehr Platz zu haben und Ihrem Kind die Möglichkeit zu geben, darauf zu spielen. Die meisten Spielhäuser, die wir gefunden haben, sind am besten für den Außenbereich geeignet, aber Sie können auch in Spielhäuser für Kinder im Innenbereich investieren.

Ab welchem Alter sollte ich ein Spielhaus für mein Kind kaufen?

Obwohl diese Spielhäuser sehr viel Spaß machen, würden wir nicht empfehlen, Ihr Kind in ein größeres Spielhaus zu setzen, bevor es über 36 Monate alt ist. Wenn es drei Jahre alt ist, sollte es alt genug sein, um in den Spielhäusern zu spielen. Es gibt Spielhäuser, die für Kinder ab zwei Jahren geeignet sind, aber sie sind viel kleiner und haben weniger Funktionen.

Es kommt auch darauf an, wie groß Ihr Spielhaus ist, welche Funktionen es hat und ob Ihr Kind diese Funktionen nutzen kann. Größere Spielhäuser sind besser für ältere Kinder oder zum Hineinwachsen geeignet, während kleinere Spielhäuser ohne Treppe und mit weniger Höhe besser für jüngere Kinder geeignet sind. In jedem Fall sollte immer ein Erwachsener die Kinder in oder um ein Spielhaus herum beaufsichtigen, vor allem, wenn Ihr Spielhaus Schaukeln, Rutschen und Treppen hat.

Die besten Produkte

Das könnte Sie auch interessieren ...

ANTHBOT Mähroboter der Genie-Serie - Foto: selbst
Perfekter Rasen wie von selbst – Smarte Mähroboter jetzt bis zu 40 % reduziert!

Getreu dem Motto: Den Sommer genießen, denn der Rasen mäht sich von selbst, übernehmen die Mähroboter der Anthbot Genie-Serie ab sofort die Gartenarbeit. Passend dazu gibt es aktuell bis zu 25 Prozent Sommer-Rabatt. Hier gibt’s alle Details.

Mammotion Yuka - Foto: Katja Fischborn
Neu bei Mammotion: Smarte Mähroboter mit Musterfunktion und Selbstentleerung

Die neuen Mähroboter von Mammotion bringen frischen Wind in die Rasenpflege. Mit dabei sind echte Innovationen: Die Geräte mähen nicht nur sauber und leise – sie können auch präzise Muster in den Rasen mähen sowie aufgesammeltes Laub selbstständig an Entleerungspunkten auskippen.

Freelexo Cam 500 im Garten - Foto: Michael Müller-Münker
Einhell Freelexo Cam 500: Selbst ausprobiert

Installieren und machen lassen: Der neue Mähroboter ohne Begrenzungsdraht von Einhell verzichtet auf überflüssigen Schnickschnack und kann damit in der Praxis überzeugen.

Husqvarna Automower Nera im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Husqvarna Automower 430X NERA im Einzeltest

Einige Automower-Modelle von Husqvarna können – neben dem Betrieb mit Begrenzungskabel – für den kabellosen Satellitenbetrieb aufgerüstet werden. Damit sind sie die vielseitigsten Mähroboter am Markt. Wir haben den Automower 430X NERA ausprobiert.

BeatBot AquaSense Pro - Foto: Max Kaethler
Der BeatBot AquaSense Pro im Einzeltest

Der BeatBot AquaSense Pro ist ein hochmoderner Pool-Roboter, der mit intelligenten Navigationssystemen und umfassenden Reinigungsfähigkeiten eine einfache und effektive Poolpflege verspricht. Wir haben getestet, ob er wirklich hält, was er verspricht, und ob sich die Investition lohnt.

Namen für Mähroboter - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Namen für Mähroboter: Die besten Ideen für Ihren smarten Gartenhelfer

Finden Sie den perfekten Namen für Ihren Mähroboter: Von lustigen Wortspielen über kreative Namensideen bis hin zu männlichen und weiblichen Vorschlägen. Lassen Sie sich inspirieren!