Angebot

Sonderaktion zum Vatertag: 15 Prozent Rabatt auf den Testsieger-Mähroboter Navimow i105E

Der beliebte Mähroboter Navimow i105E ist im Zuge einer Vatertagsaktion aktuell deutlich günstiger als sonst. In unserem großen Praxistest mit dem TÜV Rheinland ist das Modell sogar Testsieger geworden.

Navimow i105E
Pünktlich zum Vatertag am 29. Mai können Gartenbesitzer stark sparen. Foto: Hersteller / Segway
Auf Pinterest merken

Gartenbesitzer aufgepasst! Zum diesjährigen Vatertag gibt es eine attraktive Preisaktion für den Segway Navimow i105E. Der beliebte Mähroboter ist ab sofort noch bis zum 31. Mai mit einem Rabatt von 15 Prozent erhältlich, und zwar sowohl beim Hersteller selbst als auch bei Amazon. Damit ergibt sich eine seltene Gelegenheit, den Mähroboter der neuesten Generation zu einem spürbar günstigeren Preis zu ergattern.

Der Navimow i105E eignet sich insbesondere für Hausbesitzer mit kleineren bis mittelgroßen Gärten, die auf eine komfortable, präzise und leise Mählösung setzen, und das ganz ohne Begrenzungsdraht. Dank seiner intelligenten Kartierung und einfachen Einrichtung ist das Modell für Technik-Einsteiger bestens geeignet.

Wer sich grundlegend über drahtlose Mähroboter informieren möchte, findet in unserem großen Test von Mährobotern ohne Begrenzungskabel hilfreiche Einblicke. Hier hat der Navimow i105E sogar als Testsieger abgeschnitten. Auch das größere Schwestermodell H1500E wurde in einem Einzeltest von unserem Fachredakteur unter die Lupe genommen.

Was kann der Navimow i105E?

Der Mähroboter nutzt eine Kombination aus RTK-Navigation und KI-gestützter Kameraerkennung (EFLS 2.0), um präzise und effizient durch den Garten zu navigieren – auch unter Bäumen oder in komplexen Grundstücksformen. Die Einrichtung erfolgt dabei völlig ohne Begrenzungskabel, stattdessen wird der Rasen per App kartiert.

Während der Kartierung erkennt der Roboter die Kanten des Rasens automatisch, was die Einrichtung besonders komfortabel macht. Mit Hilfe einer Weitwinkelkamera (140°) und integrierten KI-Algorithmen kann der Navimow i105E mehr als 150 verschiedene Hindernisse erkennen und umfahren – von Gartenmöbeln über Spielzeug bis hin zu Tieren.

Über die Navimow-App lassen sich Mähzeiten, Zonen und weitere Funktionen individuell festlegen. OTA-Updates sorgen dafür, dass der Roboter stets auf dem neuesten Stand bleibt. Ein optionales Zubehör (Access+) erlaubt sogar die GPS-Ortung im Diebstahlfall.

Besonders spannend

Einige Baumärkte bieten zusätzlich eine Tiefpreisgarantie. Wer hier geschickt vergleicht und den aktuellen Angebotspreis nachweist, kann unter Umständen sogar weitere 10 Prozent sparen. Das macht den Deal besonders lohnenswert für alle, die ohnehin mit dem Gedanken spielen, ihren Rasen künftig kabellos und vollautomatisch pflegen zu lassen.

Technische Daten des Navimow i105E

Alle wichtigen Daten

Merkmal

Details

Mähfläche (empfohlen)

bis ca. 500 m²

Navigation

RTK + Vision (EFLS 2.0)

Begrenzungskabel

nicht erforderlich

Kartierung

Automatisch mit KI-Unterstützung

Hinderniserkennung

>150 Objekte, Kamera + KI

Steuerung

Navimow-App (iOS/Android)

Multizonen-Management

Ja

Lieferumfang

inkl. Ladestation, Antenne, Ersatzklingen

Der Navimow i105E überwacht Wettervorhersagen, um optimales Mähen sicherzustellen. Bei größeren Veränderungen hält der Mähroboter an und kehrt zum Dock zurück.

Der Navimow i105E ist gemäß Schutzklasse IP66 gegen starkes Strahlwasser geschützt. Das bedeutet, er ist weitgehend wetterfest und kann auch bei Regen draußen bleiben. Eine permanente Lagerung im Trockenen oder eine wettergeschützte Ladestation wird dennoch empfohlen, um die Lebensdauer zu erhöhen.

Die Ladezeit des i105E beträgt etwa 90 Minuten, abhängig vom Ladezustand des Akkus. Danach steht er wieder für die nächste Mährunde bereit.

WLAN wird nicht zwingend benötigt. Die Kommunikation erfolgt primär über Mobilfunk (4G/LTE) und GPS. Die App kann dennoch auch über WLAN verwendet werden – etwa zur Einrichtung oder bei Software-Updates.

Navimow ist eine Marke des Unternehmens Segway-Ninebot, das international vor allem durch E-Scooter und selbstbalancierende Transportgeräte bekannt wurde. Der Bereich Rasenrobotik ist ein relativ neuer, stark wachsender Geschäftszweig des Herstellers.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Mähroboter ohne Begrenzungskabel von Husqvarna im Garten - Foto:  Husqvarna
Mähroboter ohne Draht im Vergleich: Neuheiten und technische Details

Entdecken Sie die fortschrittlichsten Mähroboter der aktuellen Generation! In unserem Überblick informieren wir Sie umfassend über Modelle ohne Begrenzungskabel, ihre innovativen Funktionen und präzisen Navigationssysteme, die Ihnen eine erstklassige Rasenpflege ermöglichen.

Husqvarna Mähroboter im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Funktionen von Mährobotern im Überblick

Neueste Roboter-Modelle sind nicht mehr auf einen zuvor verlegten Draht zur Orientierung angewiesen – wie orientieren sie sich auf dem Grün? Wir zeigen die derzeit aktuellen Navigations-Strategien.

Sunseeker V3 Plus im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Der neue Sunseeker V3 Plus im Einzeltest

Hersteller von drahtlosen Mährobotern werben gerne damit, dass die Installation sehr viel einfacher sei als bei klassischen Robotern, deren Arbeitsbereich durch einen Begrenzungsdraht abgesteckt wurde. In der Realität ist das nur nicht immer so.

Mammotion Yuka - Foto: Katja Fischborn
Neu bei Mammotion: Smarte Mähroboter mit Musterfunktion und Selbstentleerung

Die neuen Mähroboter von Mammotion bringen frischen Wind in die Rasenpflege. Mit dabei sind echte Innovationen: Die Geräte mähen nicht nur sauber und leise – sie können auch präzise Muster in den Rasen mähen sowie aufgesammeltes Laub selbstständig an Entleerungspunkten auskippen.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Namen für Mähroboter - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Namen für Mähroboter: Die besten Ideen für Ihren smarten Gartenhelfer

Finden Sie den perfekten Namen für Ihren Mähroboter: Von lustigen Wortspielen über kreative Namensideen bis hin zu männlichen und weiblichen Vorschlägen. Lassen Sie sich inspirieren!