close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Soda-Strahlen-Pistole von JWL

Mit Druckluft und Sodapulver können verschmutzte Metallteile sauber von Farbschichten befreit werden. Das sogenannte "Sodastrahlen" mit einer Soda-Strahlen-Pistole ist eine noch relativ neue Methode, die vor allem bei der Oldtimer-Restauration zum professionellen Reinigen und Entlacken von Blechen eingesetzt wird.

Inzwischen gibt es aber auch eine Soda-Strahlen-Pistole, im Heimwerkerbereich seine Anwendung beim Reinigen und beim Entlacken findet. Wir haben die Soda-Strahlen-Pistole von JWL (www.jwldruckluft.de) "selbst ausprobiert".

Mit dieser Mineral-Strahlpistole von kann Sodapulver auch von Heimwerker-Laien als Strahlmittel eingesetzt werden. Die Soda-Strahl-Pistole mit einem Materialbecher kostet rund 70 Euro, das passende Strahlmittel wird in Kanistern für rund 4 Euro pro Liter angeboten. Überzeugend ist die schonende Wirkung von Soda, da benachbarte Dichtungen damit unversehrt bleiben. Der Lack kann mit der Soda-Strahlpistole sehr zielgerichtet entfernt werden – auch in kleinen Bereichen.

 

Sodastrahlen statt sandstrahlen

Das Sodastrahlen hat im Gegensatz zum herkömmlichen Sandstrahlen den Vorteil, dass das Soda – im Gegensatz zum Sand – nicht die angrenzenden Gummi- und Plastikteile schädigt. Diese müssen bei der Soda-Strahl-Pistole nicht mehr vorher abgeklebt oder abgenommen werden, was wiederum die Arbeit erleichtert und sich durch vor allem durch die Zeitersparnis beim Heimwerken bemerkbar macht. Auch werden mit der Soda-Strahl-Pistole Farben und Schmutz exakt entfernt. Im Gegensatz zum Sandstrahlen ist das Sodastrahlen auch für Laien zu empfehlen, da es gefahrlos anwendbar ist. Leider wird mit der Soda-Strahl-Methode nur der oberflächliche Rost entfernt und es staubt sehr stark. Deshalb sollten Sie beim Arbeiten mit der Soda-Strahl-Pistole unbedingt einen Mundschutz tragen, damit Sie den gefährlichen Staub nicht einatmen.

Das "selbst ausprobiert"-Fazit: Soda-Strahl-Pistole von JWL
  • + Exaktes Entfernen von Farben und Schmutz
  • + Schädigt angrenzende Gummi- und Plastikteile nicht
  • + Anders als Sandstrahlen auch von Laien gefahrlos anwendbar
  • – Entfernt nur oberflächlichen Rost, staubt sehr stark

Quelle: selbst ist der Mann 5 / 2015

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.