Servierwagen mit Lautsprecher
Das Soundmodul für den Teewagen wurde zwar von den Visaton-
Ingenieuren entwickelt, ist aber nicht als Bausatz, sondern nur in
Einzelteilen erhältlich. Die Lautsprecherkomponenten stammen
dabei von Visaton selbst, die übrigen Technikbauteile von Conrad
Electronic. Von Visaton benötigen Sie A 2 Tiefmitteltöner W 100 S
– 4 Ohm; B 2 Hochtöner DTW 72 – 8 Ohm; C 2 Bassreflexrohre
BR 19.24; D 1 Beutel Polyesterwolle; E 8 Halbrundkopf-Schrauben
3,5 x 19 mm und 10 Senkkopfschrauben 3,5 x 25 mm;
F sowie folgende Frequenzweichen-Bauteile: 4 x Spule SP 0,47 mH
(0,6 mm), Art.-Nr. 4993; 2 x Kondensator MKT 8,2 μF, Art.-Nr. 5330;
2 x Kondensator MKT 2,2 μF, Art.-Nr. 5323; 4 x Widerstand 10 Ohm,
Art.-Nr. 5296; 2 x Platine UP 35/2, Art.-Nr. 5719. Außerdem benötigen
Sie G ca. 3 Meter Lautsprecherkabel 2 x 1 bis 1,5 mm² (nicht
einzeln bei Visaton erhältlich). Von Conrad Electronic stammen:
H 1 Verstärker Marmitek BB460, Best.-Nr. 1286197; I 1 Blei-Akku
12 V/7 Ah, Best.-Nr. 250202; J 1 H-Tronic AL-800 Steckerladegerät,
Best.-Nr. 2243218; K 1 XLR-Steckverbinder-Buchse, Best.-Nr.
419643; L 1 XLR-Stecker, Best.-Nr. 419658; M 1 Klinkenbuchse
3,5 mm; Best.-Nr. 718574; N 1 Klinken-Anschlusskabel 3,5 mm;
Best.-Nr. 710318; O je 2 Flachsteckhülsen mit Abzweig 4,8 mm,
Best.-Nr. 739629 sowie 2 Flachsteckhülsen 4,8 mm,
Best-Nr. 737306; P 1 Niedervolt Anschlusskabel 5,5/2,1 mm,
Best-Nr. 749123. Zum Laden werden die Klemmen des Ladegeräts
J abgeschnitten und stattdessen der XLR-Stecker L angelötet.