close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Schiebetüren

Schiebetüren sind bei engen Räumen praktisch: Kein Öffnungsflügel ragt bei der Schiebetür in den Raum und versperrt den Weg. Schiebetüren gleiten leicht zur Seite und geben den Blick frei: ins Innere des Kleiderschrankes oder in einen angrenzenden Raum. Erfahrene Heimwerker können Schiebetüren selber bauen

Bauanleitung: Schiebetüren selber bauen
Zur Bauanleitung

Für Wandschränke sind Schiebetüren eine gute Lösung: Die Beschläge für Schiebetüren sind heute durch jeden Heimwerker einzubauen. Sie müssen sich bei der Planung nur überlegen, wie viele Schiebetüren Sie selber bauen wollen. Je mehr Türen, desto vielseitiger lässt sich der Schrank nutzen, aber desto mehr Laufschienen benötigen Sie auch, wollen Sie nicht immer mehrere "Rangiervorgänge" durchführen.

 

PRAXISTIPP: Wählen Sie die Breite einer Schiebetür mindestens 60 cm breit, um Material zu sparen und bei geöffneter Tür wenigstens eine Norm-Regalbreite frei einsehen zu können!

 

Schiebetüren für Schränke und Räume

Was Sie grundsätzlich über Schiebetüren wissen sollten, haben wir in diesen Beiträgen für Sie zusammengetragen. Auch zum Nachrüsten an bislang offenen Raumübergängen eignen sich Schiebetüren gut. Hierfür gibt es viele Kauf-Varianten, aber auch vor der Wand hängende Schiebetüren zum Selberbauen sind möglich.

Alle unsere Bauanleitungen für Schiebetüren – ob an Möbeln, Regalen, Wandschränken oder als Türen – haben wir hier für Sie gesammelt.

Schiebetürenschrank selber bauen Zur Bildergalerie »

 

Schiebetüren-Design

Für jeden Geschmack die passende Schiebetür: dezent satinierte Glastüren, hochglänzende Kunststoff-Füllungen, Türblätter aus edlem Holz oder Schiebetüren aus farbig lackiertem Glas. Beim Design erföllen Schiebetüren heute höchste Ansprüche, egal ob die Schiebetür zum Abtrennen von Raumbereichen oder zum Verschließen von Wandschränken genutzt werden soll. Hier einige Design-Beispiele für Schiebetüren:

Schiebetür Design
Vielfalt bei Schiebetür-Design (im Uhrzeigersinn): Interior trennt oder öffnet Wohnbereiche; verschiedene Türfüllungen sind möglich (von Dorma); Schränke hinter raumhohen Türen mit Lärchenholz-Füllung bringen Ordnung in den Flur (von Raumplus); Über das System Purist lassen sich WC-Tür und Spiegel bewegen (von MWE); Maßgefertigte Schiebetüren für Dachschrägen mit Stauraum dahinter (von Raumplus).

Möbelbeschläge
Schiebetür-Führung

Schiebetürbeschläge gibt es viele: Eine Auswahl gängiger Führungen zeigen wir Ihnen hier

Fotos: Dorma, Raumplus, MWE

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.