close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Rollputz auf Tapete Amelis Traum vom neuen Raum mit Rollputz

Vor dem Umzug muss fix etwas Neues an die Wand – ohne tapezieren zu müssen. Rollputz eignet sich hierfür optimal und lässt die alte und unschöne Tapete im Nu verschwinden.

Das Renovieren vor dem geplanten Umzug ist vor allem dazu da, die Spuren der Vormieter verschwinden zu lassen und die Wohnung nach den eigenen Vorstellungen herzurichten. Doch gerade bei Mietswohnungen sollten die Kosten und der Aufwand dafür überschaubar bleiben. Also was tun? Neu tapezieren – zu viel Arbeit, zu kostspielig! Alles überstreichen wäre ok – aber was überdeckt die Struktur dieser Tapete? Die Rettung: Rollputz. Den Rollputz auf Tapete auftragen ist eine gute und schnelle Alternative zum langwierigen Tapezieren.

 

Die Vorbereitungen für den Rollputz

Dieser Teil der Arbeit dauert gefühlt am längsten - man möchte doch möglichst schnell sehen, wie sich der Raum verändert. Doch es lohnt sich, Zeit auf‘s Abkleben von Fenstern, Türen und Böden zu verwenden und auch Steckdosen sorgfältig abzubauen und abzukleben. Das erspart das noch lästigere Nacharbeiten, wenn du überall Rollputz–Spritzer wieder entfernen musst. Die gehören nur auf die Tapete.

Fenster- und Türrahmen sowie Steckdosen abkleben. Sie sollen vom Rollputz verschont bleiben.

Farbton für den Rollputz anrühren

Wichtig fur einen einheitlichen Farbton ist das sorgfältige Anmischen der EASYPUTZ-Gebinde mit den Farbpigmenten. Es gibt sie in 2 g- und 6 g-Größen. Bist du dir nicht sicher, wie intensiv der Farbton werden soll, nimmst du mehrere 2 g-Packungen und rührst dich langsam farblich an deinen Wunschton heran. Und dann kann es auch schon losgehen, den Rollputz auf Tapete aufzutragen. Endlich sieht man den Rollputz an den Wänden! Den Anfang machen allerdings ein kleiner Pinsel und ein Mini-Roller – für die Ecken. Übrigens: Damit der Rollputz eine schöne gleichmäßige Struktur erhält, rollst du nach dem Auftrag mit der Finish-Walze uber den Putz.

Während Ameli die Ecken und Kanten ausbessert, bearbeitet Jessi die große Fläche mit der Finish-Walze.

Das Rollputz-Ergebnis

Der Rollputz hat die alte Tapete in einem Durchgang farblich abgedeckt und die Struktur vollständig überrollt – nichts ist mehr zu sehen von Frau Schneiders alter Tapete. Tipp: Im Team zu arbeiten beschleunigt nicht nur den Arbeitsprozess, sondern macht auch viel mehr Spaß. Ameli und Jessi sind begeistert vom Ergebnis.
Praxistipp: Wenn Du Rollputz direkt auf die nackte Wand aufträgst, bekommst Du spätestens beim Auszug große Probleme, den Dekorputz wieder von der Wand zu entfernen! So bereitest Du die Wand vor, um Dir viel Mühe und Ärger mit dem Vermieter zu sparen:

 

Foto: sidm / KEH

Quelle: Sonderheft 6 / 2016

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.