close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Reparaturknete

Nein, von Kinderspielzeug ist hier nicht die Rede: Wir stellen 2-komponentige Reparaturmassen vor, die sogar unter Wasser aushärten. Für welche Arbeiten sich Reparaturknete besonders eignet, wie die Reparaturmasse verarbeitet wird und welche Produkte als Reparaturknete im Handel erhältlich sind, erfahren Sie hier.

 

Mit der in Baumärkten angebotenen Masse lassen sich Löcher und fehlerhafte Stellen in Holz, Metall, Keramik, Kunststoff, Glas, Beton oder Ziegelmauerwerk ausbessern bzw. verschiedene Materialien miteinander verbinden. Nach etwa zwei Stunden ist die Masse komplett ausgehärtet, Sie können sie schleifen, bohren oder streichen.

Zur Bauanleitung

Anwendung: Kneten Sie die Masse solange durch, bis sie nicht mehr mamorisiert sondern durchgehend weiß ist. Danach muss das Material zügig verarbeitet werden. Folgen Sie den Beschreibungen in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oben und erfahren Sie, wie Sie typische Schäden in Haus und Garten mit Reparaturknete beheben.

2K-Reparaturknete
Farbmarker: Die zweikomponentige Reparaturmasse so lange kneten, bis sie grau wird. Foto: sidm / KEH

Quelle: selbst ist der Mann 11 / 2009

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.