Deko-Vasen

Relief-Vasen

Aus der Serie: Kleine Vasen dekorieren

So viele schöne Blumen und nur so wenig Vasen dafür – ein häufiges Problem, denn schöne Deko-Vasen sind nicht gerade billig. Wir zeigen Ihnen daher fünf einfache Möglichkeiten, um für nur wenig Geld kleine Vasen zu dekorieren und zu basteln.

6 / 7
Video Platzhalter
Video: Xcel Production

Relief-Vasen dekorieren

Die alte Vase von Oma passt einfach in keine moderne Wohnung?  Bloß nicht wegwerfen! In trendigen Tönen lackiert und mit Halbperlen beklebt, wird selbst die verstaubteste Vase noch zu einem richtigen Designerstück. Diese kunterbunten Relief-Vasen machen selbst ohne Blumen eine gute Figur.

Vasen mit Reliefmuster selber basteln

Alte Vasen werden mit einem selbst gebastelten Reliefmuster zu wahren Highlights in der Wohnung. In nur drei Schritten und circa 30 Minuten Bastelzeit plus ein Tag Trocknungszeit können Sie die Relief-Vasen selber basteln. Die genaue Anleitung gibt's oben im Video oder in der folgenden Schritt für Schritt Anleitung:

  1. Einen Tropfen Alleskleber auf die Unterseite einer Perle geben. Dabei nicht zu viel Klebstoff auftragen, damit beim Andrücken kein Klebstoff unter den Perlen herausquillt.
  2. Perlen im gewünschten Muster auf die Vase kleben.
  3. Vase gut trocknen lassen, mit Lackfarbe in mehreren dünnen Schichten besprühen und trocknen lassen.

Vasen mit Reliefmuster
Foto: Hersteller / © tesa SE

Relief-Vasen: Materialliste

  • Alte Vasen in unterschiedlichen Formen
  • Halbperlen aus Kunststoff in unterschiedlichen Größen
  • Sprühlack in Pastellfarben geeignet für Glas
  • Schere
  • tesa® Alleskleber 90 g
  • tesa® Easy Cover Premium Abdeckfolie
  • tesa® Malerband PERFECT 50 m x 19 mm

Quelle: Hersteller / tesa SE

Das könnte Sie auch interessieren ...

Shark Saug- und Wischroboter - Foto: Shark
Clever putzen, clever sparen – Shark PowerDetect NeverTouch reduziert!

Staubsaugen ohne Stress: Der Shark PowerDetect NeverTouch übernimmt die Arbeit fast von allein. Smart, effizient und aktuell stark reduziert – mit bis zu 250 Euro Ersparnis plus 15 Prozent Extra-Rabatt für selbst.de-Leser.

Mann zieht Messer durch den Dick-Messerschärfer - Foto: sidm / Klaus Erich Haun
Messer schärfen wie ein Profi: 4 Modelle im Test

Das große Angebot an Schärfhilfen zeigt: Küchenmesser zu schärfen ist gefragt. Anbieter setzen dabei auf unterschiedliche, unkomplizierte Bedienkonzepte – wie unser Überblick zeigt.

WLAN-Kabel stricken - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Schnell gemacht und preiswert
WLAN-Kabel stricken für Anfänger

Wenn Sie zu Hause wieder einmal Probleme mit Ihrem Internet-Zugang haben, ist ein WLAN-Kabel eine schnelle Lösung. Da diese aber schwer zu finden sind, haben wir die perfekte Alternative parat: ein WLAN-Kabel zum Stricken!

Kaltporzellan als Baumschmuck - Foto: Sandra Prüß / privat
Kaltporzellan selber machen: Das beste Rezept

Kaltporzellan ist ein wunderbares Material für kreative Bastelprojekte. Mit wenigen Zutaten lässt es sich einfach selbst herstellen und bietet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Ob für Deko, Figuren oder Schmuck – Kaltporzellan ist vielseitig, leicht zu verarbeiten und lässt sich nach Belieben bemalen oder verzieren.

Weiße Wichteltür mit Briefkasten, Weihnachtsbaum und Tisch mit Stühlen - Foto: Nadine Sikora
Wichteltüren selbst basteln – DIY-Anleitung und kreative Ideen

Wichteltüren sind eine bezaubernde Idee, die Weihnachtszeit noch ein bisschen magischer zu gestalten. Anstatt fertige Modelle zu kaufen, können Sie Ihre Wichteltür selbst basteln. Mit unserer Anleitung wird das DIY-Projekt nicht nur günstig, sondern auch einzigartig und persönlich.

Last-Minute-Adventskalender - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Last-Minute-Adventskalender schnell selbst basteln

Für alle, die noch keinen selbstgebastelten Adventskalender haben, gibt es jetzt die perfekte Last-Minute-Version: „Stern in der Zahnstange“. Diese Idee ist individuell, klein, fein und ganz schnell selbst gemacht. Noch ist es nicht zu spät, um mit wenigen Materialien und ein wenig Kreativität einen ganz besonderen Adventskalender zu zaubern, der garantiert Freude bereitet.