close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Platzkarten Selbst gebastelte Platzkarten bereichern jede Tafel

Ob runder Geburtstag, Weihnachtsessen unter Kollegen oder Kirchenfeste mit der ganzen Familie – Platzkarten signalisieren Ihren Gästen, wo sie am Tisch Platz finden. Mit selbst gebastelten Platzkarten zeigen Sie Ihren Gästen, dass Sie sich um deren Unterhaltung am Abend gesorgt haben – und zugleich auch die Tischdekoration liebevoll verfeinert haben!

Platzkarten
Foto: KRiemer / pixabay

Der Nutzen von Tischkarten ist augenfällig: Wird eine Fest-Gesellschaft zu groß, brauchen die Menschen eine kleine Hilfe, um einen Platz am Tisch zu finden. Damit nicht immer dieselben Leute zusammenhocken und sich beim Essen angenehme Gespräche entwickeln, ist es sinnvoll, wenn der Gastgeber weise seine Gäste auf die Tische verteilt. Platzkarten sind dabei unerlässlich.

Schon beim Suchen des eigenen Sitzplatzes am Tisch kommen die Gäste untereinander ins Gespräch. Am Ende erleichtern Platzkarten es den Gästen, den für sie bestimmten Platz zu finden.

Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion einen externen Inhalt von Pinterest ausgewählt und an dieser Stelle im Artikel ergänzt. Bevor wir diesen Inhalt anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. durch den Datenschutzmanager. Die Rechtmäßigkeit der bis zum erneuten Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Ich bin damit einverstanden, dass mir auf dieser Website externe Inhalte angezeigt werden und damit personenbezogene Daten an Drittplattformen sowie in unsichere Drittstaaten übermittelt werden können. Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung .
 

Platzkarten gestalten

Im Internet finden Sie zahlreiche Anbieter, die gedruckte Platzkarten für jeden Anlass – von Hochzeit, Taufe, Kommunion über Geburtstag und Jubiläum bis zu Abiturfeier oder Examen – offerieren. Hochwertiger fester Karton sorgt für die nötige Stabilität der Tischkarten. Wer keine schöne Handschrift hat, wählt vielleicht den Anbieter aus dem Internet – er druckt für Sie auch schon die Namen der Gäste auf die Platzkarten.

Basteln
Weihnachtliche Platzkärtchen selbst gestalten

Platzkarten sind nicht nur "Informationsblätter" sondern auch ein Teil der Tischdekoration. Passend zu Weihnachten finden Sie in diesen...

Selbst gebastelte Platzkarten sind aber persönlicher und können individuell auf die übrige Tischdekoration abgestimmt werden. In Verbindung mit Naturmaterialien lassen sich so effektvolle Kompositionen auf dem gedeckten Tisch erschaffen.
Praxistipp: Tischkarten sind nicht nur für "große Anlässe" geeignet. Auch beim "kleinen Essen" im Freundeskreis überraschen Sie Ihre Gäste mit selbst gebastelten Platzkarten. Durch die förmliche Tischordnung erhält sogar ein ungezwungenes Essen unter Kollegen mehr Stil!

 

Kreative Platzkarte selbst basteln

Wofür braucht man noch Platzkarten, wenn man diese Servietten mit Tafellack hat? Daraus lassen sich ganz einfach Tischkarten selbst basteln. Die Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie die individuellen Tischkarten selbst basteln.

Servietten mit Tafellack
Fotos: Hersteller / tesa

Aber Vorsicht: Waschen sollte man diese Stoffservietten nicht, denn einem Waschgang hält der Tafellack nicht stand. Praxistipp: Wenn Sie zunächst ein sauberes Rechteck flächig mit Malerkrepp abkleben und nur auf dieser Fläche den Tafellack auftragen, können Sie nach dem Essen das Tape einfach abziehen und die Stoffserviette wie gewohnt waschen!

Anleitung: Tischkarte selbst basteln

Diese Servietten mit Tafellack sind die neuen Platzanweiser auf dem nächsten Familienfest – nicht nur auf der Einschulungsfeier! Sie ersetzen thematisch passend klassische Platzkarten. Für die selbst gebastelten Tischkarten benötigen Sie: Karierte Stoffservietten 45 x 45 cm, Tafelfarbe für Textilien, Pinsel, Lineal, Kreidestift und Malerband/Kreppband.

Tischkarte basteln
Foto: Hersteller / tesa

Welche Arbeitsschritte zu tun sind, erfahren Sie hier in der Anleitung Schritt für Schritt:

  1. Servietten auf ca. 22,5 x 12 cm falten. Auf der Oberseite mit dem Malerband ein Rechteck von 8 x 5 cm abkleben. Kanten gut andrücken.
  2. Unter die erste Stofflage ein Stück Papier legen, damit die Farbe nicht durchschlägt. Nun die Tafelfarbe mit dem Pinsel auftragen.
  3. Die Farbe ein wenig antrocknen lassen und das Malerband abziehen.
  4. Serviette nach Anleitung des Farbenherstellers weiterbehandeln. Mit dem Lineal und dem Kreidestift Linien ziehen und die Serviette beschriften.
Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.