close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Partyhut basteln

Ob Silvester, der nächste Kinder-Geburtstag oder eine Jubiläumsfeier: Partyhüte passen zu jedem Anlass. Die kleinen Papierhüte kann man selbst basteln – und so ganz individuell an die Feier anpassen.

Partyhüte basteln

Wollen Sie einen Partyhut falten, braucht es dazu nicht viel Übung – die halbe Miete ist das passend gemusterte Papier und diese Bastelutensilien ...

Zum Partyhut basteln benötigen Sie: Geschenkpapier, Sprühkleber, DIN-A2-Fotokarton, doppelseitiges Klebeband, Schleifenband, Zirkel oder einen großen Teller, Lineal, Schere und einen Locher.

 

Anleitung: Partyhut basteln für Silvester

  1. Einen Bogen Geschenkpapier mit Sprühkleber auf einen Bogen Fotokarton kleben.
  2. Nach dem Trocknen auf die Pappenseite zwei 35 cm große Halbkreise zeichnen und die Halbkreise ausschneiden.
  3. Jetzt die Halbkreise zu einer Tüte drehen, sodass die beiden Enden der geraden Kanten um etwa 5 cm überlappen.
  4. Mit einem Locher an zwei gegenüberliegenden Seiten je ein Loch stechen.
  5. Den Hut an der Überschneidung mit doppelseitigem Klebeband zusammenkleben
  6. Dann durch die Löcher je ein ca. 40 cm langes Schleifenband knoten.
Einfach
1 - 25 €
Unter 1 Tag
1

Fotos: deco&style

 

Partyhut falten

Wer öfter mit Kindern bastelt, wird auch diesen Klassiker kennen: Der Papierhut ist leicht zu basteln und auch als Malerhut weit verbreitet! Wie Sie den Papierhut falten, zeigt das folgende Video:
Praxistipp: Das bunte Tonpapier ist zwar hübsch, aber für den Kopf eines Heimwerker ist der daraus gefaltete Papierhut wohl zu klein. Den Malerhut falten Sie günstig aus Zeitungspapier – stabiler ist es mit einem (Rest-)Stück Tapete!

Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion einen externen Inhalt von Youtube ausgewählt und an dieser Stelle im Artikel ergänzt. Bevor wir diesen Inhalt anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. durch den Datenschutzmanager. Die Rechtmäßigkeit der bis zum erneuten Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Ich bin damit einverstanden, dass mir auf dieser Website externe Inhalte angezeigt werden und damit personenbezogene Daten an Drittplattformen sowie in unsichere Drittstaaten übermittelt werden können. Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung .

Mehr Bastelideen für jeden Tag: Was man basteln kann, finden Sie hier >>

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.