
Memoboard XXL-Skizzenrolle für die Wand
So eine Skizzenrolle macht überall eine gute Figur: in der Küche als Wochenplaner oder im Flur als Memoboard für die ganze Familie. Dank der Klebeschraube kann sie überall angebracht werden – wie hier an der getäfelten Wand.
Ob als Einkaufsliste in der Küche, als Terminplaner im Flur oder als Endlos-Malblock im Kinderzimmer: Dieses Memoboard ist schnell selbst gebastelt und wird Ihnen jeden tag nützliche Dienste erweisen! Das Video zeigt schritt für Schritt, wie Sie das XXL-Memoboard selber bauen und sicher an der Wand befestigen!
Wand-Memobord selber basteln
Zum Bau des Endlos-Memoboards benötigen Sie folgende Materialien:
1 x 45 cm breite, ca. 30 m lange Zeichenpapierrolle, 4 x rostfreie, biegsame, 50 cm lange Stahlmaße (mit Loch zum Aufhängen), 2 x Edelstahl-Winkelverbinder, 1 x Gewindestange M8, 48 cm lang, verzinkt, 2 x Sechskant-Edelstahl-Hutmuttern M8, 2 x Sechskant-Edelstahlmuttern M8, 4 x Edelstahl-Hutmuttern M4, Kordel und Filzstift, Doppelseitiges Klebeband,
außerdem 2 x tesa® Dreieckige Klebeschraube (5 kg) und 4 x tesa® Rechteckige Klebeschraube (2,5 kg) zur Montage "ohne bohren" an der Wand
Schritt für Schritt erklärt – so gelingt der Nachbau der XXL-Skizzenrolle zur Wandmontage:

- Zwei der vier Stahlmaße mit doppelseitigen Klebeband auf der beschrifteten Seite bekleben.
- Jeweils das Trägerpapier abziehen und ein weiteres unbeklebtes Stahlmaß exakt so auf das beklebte Stahlmaß kleben, dass das gestanzte Loch des unteren Stahlmaßes frei bleibt.
- Jetzt hat jedes zusammengeklebte Stahlmaßpaar an den Enden ein Loch. So kann die Position an der Wand problemlos angezeichnet werden.
- Die Rollenhalterung zusammenbauen: Auf die Enden der Gewindestange die großen Sechskantmuttern drehen und die Gewindestange durch die Papierrolle stecken.
- Die Enden der Gewindestange an beiden Seiten durch die Winkelverbinder stecken und mit der großen Hutmutter jeweils fixieren.
- Mit der montierten Rollenhalterung kann nun die exakte Position an der Wand bestimmt und angezeichnet werden.
- Zur Anbringung an der Wand die dreieckigen Klebeschrauben für die Papierrollenhalterung benutzen.
- Die Klebeschrauben an den zuvor angezeichneten Positionen nach Anleitung auf der Verpackung anbringen. Wichtig: Den Kleber nach Packungshinweis (über Nacht) aushärten lassen.
- Praxistipp: Für die Montage der Rollenhalterung muss die Gewindestange wieder gelöst und die Papierrolle herausgenommen werden. Die Winkel anbringen und die Rolle wieder einsetzen.
- Die beiden Stahlmaße werden mit den rechteckigen Klebeschrauben angebracht.
- Ein Stahlmaß für die Papierführung wird ca. 2 cm unterhalb der Rollenhalterung angebracht. Das andere Stahlmaß dient als Abrissschiene und wird ca. 50-60 cm unterhalb der ersten Schiene angebracht.
- Das Papier nun durch beide Schienen ziehen. An der Seite der Rollenhalterung einen Filzstift mit einer Schnur befestigen.
- Als Abschluss die kleinen Hutmuttern auf die Klebeschrauben drehen.
Idee/Fotos: tesa SE