Abgeschliffene Altholzböden oder neue, unbehandelte Holzböden kann man farblich verändern, ohne ihre Struktur mit Lack zu überdecken. Das Zauberwort zum Holzboden streichen heißt Öl-Beize.
Holz-Fußboden lackieren
Nicht nur Wände kann man streichen. Auch der Fußboden kann mit etwas Farbe frischer aussehen.
Nach dem Auftrag die frische Beize stets mit weißem Pad einmassieren, auf der Fläche am ehesten mit Einscheibenmaschine. Öl-Beize im Blick: Nach Auftrag und Einmassieren ca. 12 Stunden trocknen lassen.
Schutzschicht: Das farblose Hartwachs-Öl gibt es matt, halbmatt, seidenmatt und glänzend. Nun etwas Hartwachs-Öl in eine Farbwanne geben. Den Auftrag mit Flächenstreicher, Fußbodenstreichbürste, ...
... Öl-Farben-Auftrags-Vlies (und Hand- Padhalter) oder Mikrofaserwalze vornehmen. Zur Behandlung von Flächen ist die Walze mit Teleskopstiel am sinnvollsten.
Besonders einfach geht das Holzboden streichen mit einer Öl-Beize. Bei dieser wird die Farbe des Bodens verändert, die schöne und natürliche Maserung des Holz kommt aber dennoch zur Geltung. Auch, wenn Sie noch nie Öl-Beize angewendet haben, wird Ihnen die Anwendung ohne Probleme gelingen. In der Bildergalerie sehen Sie die einzelnen Schritte, die dafür nötig sind >>
Holzboden streichen: So geht's!
Ein gepflegter Fußboden sorgt direkt für eine schönere Optik. Damit der Boden lange gut aussieht, braucht er aber auch die richtige Pflege. Kleine Macken oder Verfärbungen sind aber ganz normal. Soll der Fußboden aber wie neu aussehen, können Sie den Holzboden streichen.
Wer nicht die gesamte Anleitung benötigt, kann sich auch die kurze Version ansehen. Diese finden Sie direkt hier:
Zunächst müssen Sie den Boden reinigen. Wenn Sie einen lackierten Boden haben, sollten Sie diesen auch noch schleifen.
Danach wird die Beize umgerührt und in eine Farbwanne gegeben.
Anschließend beginnen Sie damit, die Ecken und Ränder mit einem Pinsel zu streichen und massieren die Beize mit dem Pad ein.
Nun können Sie auch die gesamte Bodenfläche mit der Farbwalze streichen. Auch hier wird anschließend wieder ein weiches Pad benutzt.
Nach etwa 12 Stunden Trockenzeit können Sie dann das Hartwachs-Öl auftragen. Dabei gehen Sie genauso vor, wie vorher mit der Beize.
Praxistipp: Die Oberflächenversiegelung des Holzbodens entscheidet auch darüber, wie der Fußboden gesäubert werden muss! Das Video etwa zeigt exemplarisch, wie man Parkett richtig reinigt, damit der Parkettboden lange schön aussieht:
Neben Öl-Beize und Hartwachs-Öl bietet Osmo diverses Zubehör an wie einen Hand-Padhalter und weiße Pads zum Färben/Ölen, Flächenstreicher, Teleskopstiel, Fußboden-Rollset mit Mikrofaserwalze und Farbwanne, Rührholz, einen Rollen-Abstreifer, Easy Clean Reinigungstücher und den FloorXcenter, eine Einscheibenmaschine – mit weißem Pad bestückt dient sie zum Einfärben und Nachölen.
Dieses Werkzeug und Zubehör ist zum Holzboden streichen nützlich.Foto: Hersteller/Studio 3001/Osmo