close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
  • adblock 1. Klicke Sie neben der Adresszeile rechts auf das Ad-Blocker-Symbol.
  • adblock deactivate 2. Wählen Sie die Option "Deaktivieren auf: www.selbst.de".

Fußleiste streichen

Lackierte Fußleisten aus Holz sind anfällig für Kratzer und Verschmutzungsspuren vom Wischen und Staubsaugen. Wir zeigen Ihnen in dieser Anleitung, wie Sie selbst Holz-Fußleisten streichen können.

Fußleisten werden im Alltag schwer strapaziert – entsprechend unschön sehen sie nach einigen Jahren aus. Wenn Sie Ihre Holz-Fußleisten streichen, dafür die Sockelleisten aber nicht abmontieren wollen, ist es wichtig, Boden und Wände durch akurates Abkleben mit Malerkrepp und Folie vor Farbspritzern zu schützen.

 

Fußleisten aus Holz lackieren

Gerade klassische Fußleisten aus Holz – mit dem sogenannten Hamburger Profil – sind solide und langlebige Zierleisten für Ihren Fußboden. Sie bilden den Übergang vom Bodenbelag zur Wand und verdecken die notwenige Dehnungsfuge. In der Regel sind die Sockelleisten lackiert. Massivholz-Sockelleisten halten lange, brauchen aber von Zeit zu Zeit einen Auffrisch-Anstrich. Damit der Lack gut haftet, sollten Sie die Fußleiste vor dem Streichen abschleifen – dafür ist es hilfreich die Sockelleiste zu demontieren. Praxistipp: Beginnen Sie dafür am Türrahmen und nummerieren Sie die Fußleisten durch, so ist die Neu-Montage leichter!

Neue Fußleisten aus dem Baumarkt basieren meist auf einem MDF-Kern mit aufkaschiertem Kunstfurnier – sie werden in der Regel auf Kunststoffhalterungen aufgeklipst, die ihrerseits mit der Wand verschraubt werden. Wie das im Detail geht, zeigt das Video Schritt für Schritt:

 

Fotos: Max Bahr

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.