close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Holz-Gartenschrank Outdoor-Schrank aus Holz selber bauen

Die Arbeit im Grünen erfordert allerlei Werkzeug. Egal ob Spaten, Gießkanne oder Gummistiefel, in diesem Holz-Gartenschrank findet alles Platz.

Checkliste Werkzeug
  • (Ständer-) Bohrmaschine
  • Akku-Bohrschrauber
  • Eisensäge
  • Handkreissäge mit Führungsschiene
  • Lochsäge
  • Schwingschleifer
  • Stichsäge
  • Zwingen

Ein gepflegter Garten ist ein wahres Paradies: Und einen solchen Anblick will man sich nicht von schnödem Arbeitsgerät verderben lassen, das unaufgeräumt in der Gegend herumsteht. Viel besser ist es, alle Werkzeuge an einem Ort ordentlich zu sammeln. Da stehen sie dann sauber und trocken und stets griffbereit für den nächsten Außeneinsatz. Wie Sie einen solchen Outdoor-Schrank aus Holz selber bauen, zeigt unsere Anleitung.

 

Holz-Gartenschrank selber bauen

Holz-Gartenschrank
Doch nicht jeder Garten hat auch genug Platz für einen geräumigen Schuppen. Da kommt unser Projekt gerade recht: Der schicke Gartenschrank aus Holz ist nämlich ein schmales Raumwunder, das in fast jeder Ecke stehen kann. Von innen lässt es sich mit Einlegeböden verschiedener Art individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen: Wollen Sie viele Kleinigkeiten unterbringen, können Sie so viele Regale einsetzen, wie Sie gerade benötigen. Längere Stielgeräte können Sie mit einer entsprechenden Aussparung aufhängen, sodass auch auf dem Boden kein Fleckchen ungenutzt bleibt.

Und wenn Sie die Tür schließen, sieht das Ganze gar nicht nach einem praktischen Holz-Gartenschrank aus. In der Gestaltung haben wir uns an den klassischen Umkleidehäuschen der englischen Seebäder orientiert, die oft gestreift mit ihren knallig bunten Farben tolle Hingucker am Strand sind. Ob in einem leuchtenden Rot gestrichen wie in unserem Beispiel, in klassischem Blau oder Grün, fröhlichem Gelb oder eher gedeckt in Schwarz-Weiß bleibt ganz Ihrem Geschmack überlassen.

Gartenhäuser
Gartengeräteschrank bauen

Der selbst gebaute Gartengeräteschrank bietet enorm viel Stauraum im Garten

 

Outdoor-Schrank: Einlegeböden mit Aufhängung

Wenn Sie nicht nur Kleinigkeiten wie Handschuhe oder Handgeräte im Schrank verstauen, sondern auch Stielgeräte wie Spaten oder Besen aufbewahren wollen, können Sie eine Halterung für die Gartengeräte selber bauen. Grundlage ist der größte Stieldurchmesser. Hierfür einfach mit der Lochsäge ein Loch schneiden und dieses nach vorne mit der Stichsäge öffnen. So lassen sich Spaten, Harke und Co. einfach einhängen.

Holz-Gartenschrank

Einfach
100 - 250 €
1-2 Tage
1

Quelle: selbst ist der Mann 8 / 2014

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.