Heckentrimmer im Vergleich

Das Schneiden Ihrer Hecken sollte keine schwere Arbeit sein. Wir helfen Ihnen, das richtige Werkzeug für diese Aufgabe zu finden.

Mann schneidet Hecke mit einem Trimmer
Foto: iStock/todaydesign
Auf Pinterest merken

Verwandeln Sie Ihre ungepflegte Hecke mit einer hochwertigen Heckenschere in ein perfekt gepflegtes Gartenelement. Es macht keinen Spaß, die Hecke mit einer Schere zu stutzen, und in der Regel wird die Arbeit nicht so schnell und sauber erledigt wie mit einer Trimmer. Wenn Sie auf der Suche nach dem ultimativen Werkzeug sind, um Ihre Hecken in Schuss zu halten, aber nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, dann haben wir die besten Heckenscheren für Sie recherchiert. Die besten Heckenscheren sorgen für einen sauberen, gleichmäßigen und ordentlichen Schnitt und sind in der Lage, auch um knifflige Winkel zu manövrieren, so dass Sie sich nicht um die kleinen Details kümmern müssen.

Was Sie bei der Wahl der richtigen Heckenschere beachten sollten

Es ist wichtig, dass Sie sich Gedanken darüber machen, welche Anforderungen Sie an Ihr Gerät stellen. Dazu gehören die Höhe der Hecke, die Nähe von Steckdosen im Garten und vieles mehr.

Was ist der Unterschied zwischen einer Heckenschere und einem Heckenschneider?

Heckenscheren werden in der Regel für leichte Arbeiten" an Ästen und Sträuchern verwendet und dienen häufig zum Aufräumen und Gestalten von Sträuchern. Heckenscheren hingegen sind für schwere Arbeiten wie das Zerkleinern großer Äste und dickerer Sträucher gedacht. Für eine perfekte Heckenpflege sind beide Werkzeuge notwendig, aber das eine kann nicht durch das andere ersetzt werden.

Kann ich eine Heckenschere für Baumzweige verwenden?

Nein, Heckenscheren eignen sich nur für dünne Äste und Sträucher und können nicht zum Schneiden dickerer Äste verwendet werden.

Die besten Produkte

Das könnte Sie auch interessieren ...

Shark Saug- und Wischroboter - Foto: Shark
Shark PowerDetect NeverTouch im Angebot – smart staubsaugen und sparen

Keine Zeit fürs Putzen? Mit dem Shark PowerDetect NeverTouch wird Reinigung smart und mühelos – jetzt bis zu 250 Euro sparen + 15 Prozent Extra-Rabatt für selbst.de-Leser!

Shark StainStriker steht auf einem blauen Sofa neben einer langhaarigen, sitzenden Katze. - Foto: PR / selbst.de
Polsterreiniger Test: Shark StainStriker HairPro im Alltagseinsatz

Tierhaare, Flecken und unangenehme Gerüche – im Haushalt mit Tieren gehören diese Probleme oft zum Alltag. Im großen „Polsterreiniger Test“ auf selbst.de habe ich den Shark StainStriker HairPro auf Herz und Nieren geprüft. Hier erfährst du, wie sich der Fleckenentferner im praktischen Einsatz schlägt und wo seine Stärken und Schwächen liegen.

Balkonkraftwerk am Balkon eines Mehrfamilienhauses - Foto: iStock / Canetti
Flachdach, Geländer, Fassade & Co.
Halterungen für Balkonkraftwerke – welche Lösung ist sinnvoll?

Ein Balkonkraftwerk ohne Halterung – das geht doch nicht! Unsere Übersicht verrät, welche Montagevariante perfekt zu Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus passt.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen – Farbenfrohe Herbstblüher für Garten und Balkon

Chrysanthemen (Chrysanthemum), auch Winterastern genannt, bringen von August bis November mit ihren leuchtenden Farben und vielfältigen Formen frische Akzente in Garten, Balkon und Terrasse.

Techniker mit Tablet steht vor einer installierten Luft-Wärmepumpe an einem Wohngebäude, im Vordergrund blühender Lavendel. - Foto: iStock / StockSeller_ukr
Große Preisunterschiede bei Wärmepumpen – Verbraucherzentrale warnt und gibt Tipps

Es gibt eine Vielzahl an Wärmepumpen auf dem Markt, doch welche lohnt sich und welche Angebote sind komplett überteuert? Der „Wärmepumpen-Angebots-Check“ der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Aufschluss.

Küche streichen nachher - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Küche streichen: Die richtige Vorbereitung, Technik und Farbe

Die Zeit geht an nichts und niemandem spurlos vorbei – auch nicht an Ihrer Küche. Zugleich ändern sich die Geschmäcker. Wenn Sie sich in Ihrer alten Küche nicht mehr wohlfühlen, das Geld für eine neue aber fehlt, können Sie die alte komplett renovieren und farbig neu gestalten.