close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Grundwissen Kellerausbau Kellernutzung 2.0: Schöne Kellerräume schaffen

Oft dämmern Kellerräume als Abstellfläche vor sich hin, dabei ließen sie sich schöner nutzen – wenn man sie gepflegt ausbauen würde. Das Grundwissen Kellerausbau zeigt, wie das geht.

Grundwissen Kellerausbau
Foto: sidm / PS

Meist findet sich all das im Keller wieder, was man nie oder nur ganz selten braucht. Sinnvoller wäre es freilich, gerade die Dinge zu entsorgen, die seit Jahren sinnlos herumliegen, und den Platz für den ersehnten Hobbyraum, einen Wellnessbereich oder als klassischen Partykeller zu nutzen.

 

Neue Kellerräume schaffen

Diese Themen erwarten Sie:
  • Kellerboden ausgleichen
  • Keller fliesen
  • Kellerräume abtrennen
  • Kellerwände sanieren
  • Kellerdecke verkleiden
  • Kellerfenster austauschen

Dazu muss der Keller allerdings trocken sein. Feuchte, verschimmelte Wände sind zu sanieren. Infos dazu haben wir schon in einem Grundwissen „Keller sanieren“ zusammengefasst. Hier geht es nun darum, wie aus einem trockenen ein schöner Keller wird – mit Ausgleichsmasse, Fliesen, frischer Farbe, einer Deckenverkleidung und neuen Fenstern. Außerdem zeigt das Grundwissen Kellerausbau, was bei einem Duscheinbau zu beachten ist.

 

Grundwissen Kellerausbau herunterladen

Das 8-seitige Grundwissen erklärt Schritt für Schritt, wie Sie im Keller nutzbare Räume schaffen – vom Bau zusätzlicher Zwischenwände bis zum Fliesenlegen im Keller oder den Streichen der Kellerwände.

GW Kellerausbau
Umfang: 8 Seiten
kostenlos!
PDF herunterladen »

Darüber hinaus lohnt es sich schon vor der Kellersanierung darüber nachzudenken, wie die neuen Kellerrräume zukünftig und langfristig genutzt werden sollen: In einem ausgebauten Keller kann man z. B. eine Bar einrichten oder einen Wellnessbereich mit Sauna und Dusche.
Gleichfalls kann man sich einen Hobbyraum einrichten, beispielsweise zum Basteln, für den Möbel- oder auch Modellbau.

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.