Die besten Gartenmöbel-Schutzhüllen

Schützen Sie Ihre Tische, Stühle und Terrassenmöbel vor Schnee und Sonne. Eine Gartenmöbel-Schutzhülle ist hier die perfekte Lösung.

Gartenmöbel-Schutzhülle auf Strandkorb
Eine Gartenmöbel-Schutzhülle schützt Ihre Stühle und Sonnenliegen. Foto: iStock/schulzie
Auf Pinterest merken

Lassen Sie Ihre Gartenmöbel wie neu aussehen, indem Sie sie mit einer Outdoor-Abdeckung schützen. Ihre Gartenmöbel sind im Laufe des Jahres vielen Einflüssen ausgesetzt: UV-Strahlen, Schmutz, Haustiere und Kinder im Sommer und Wind, Regen und Schnee in den kälteren Monaten. Die einfache Lösung für die allgemeine Abnutzung ist jedoch eine hochwertige Abdeckung, die dafür sorgt, dass die Möbel sauber und gut gepflegt aussehen.

Die besten Gartenmöbel-Schutzhüllen:

  1. Am besten für Sonnenschirme: Estefanlo Sonnenschirm Schutzhülle
  2. Am besten für quadratische Terrassenmöbel: Dokon Würfel Gartenmöbel-Abdeckung
  3. Am besten für die Außenschaukel: Dokon Hollywoodschaukel-Schutzhülle
  4. Am besten für gestapelte Stühle: Stapelstuhl-Abdeckung

Estefanlo Sonnenschirm Schutzhülle

Vorteile: Atmungsaktiv, leicht und windbeständig

Nachteile: Kann nicht für breitere Außenmöbel verwendet werden

Unsere Meinung: Diese Abdeckung aus wetterfestem Oxford-Gewebe sieht fantastisch aus und schützt Ihren Sonnenschirm auch in der kalten Jahreszeit. Sie wird mit einer Zugschnur stabilisiert, die sich fest um die Basis zieht.

Dokon Würfel Gartenmöbel-Abdeckung

Vorteile: Breite Kompatibilität und Umweltfreundlichkeit

Nachteile: Nur Handwäsche

Unsere Überlegungen: Es passt auf quadratische oder runde Terrassentische mit 6-8 Standardstühlen. An der Unterseite befinden sich vier Klickverschlüsse und versteckte Lüftungsschlitze, die Schimmelbildung verhindern.

Dokon Hollywoodschaukel-Schutzhülle

Vorteile: Langlebig mit sehr sicherem Sitz

Nachteile: Ziemlich kostspielig

Unsere Meinung: Mit zwei Reißverschlüssen auf der Vorderseite und vier Riemen mit Klickverschluss sieht er nicht nur elegant aus, sondern bietet auch hervorragenden Schutz vor schlechtem Wetter.

Stapelstuhl-Abdeckung

Vorteile: Stark und erschwinglich

Nachteile: Kleiner als andere Optionen

Unsere Überlegungen: Ersparen Sie sich jedes Jahr den Putz Ihrer Stühle, indem Sie in eine Abdeckung investieren. Mit den Rundum-Kordelzügen bleibt sie einfach an ihrem Platz.

Wie man Gartenmöbel-Schutzhüllen sichert:

Es ist wichtig, die Abdeckungen für die Möbel zu sichern, damit sie nicht vom Wind weggeweht werden. Die meisten Abdeckungen werden mit einem Gurt oder einer Schnur geliefert, um sicherzustellen, dass sie an Ort und Stelle bleiben.

Messen Sie zunächst die Höhe und Größe Ihrer Möbel aus, um sicherzustellen, dass Sie eine passende Abdeckung erhalten.

Um Ihre Abdeckung zu befestigen, sollten Sie sie so niedrig wie möglich anbringen, ohne dass sie auf dem Boden schleift. Wickeln Sie dann den Gurt um das Möbelbein, um sicherzustellen, dass er in Position bleibt. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Ecken des Möbelstücks.

Da die meisten Abdeckungen in Standardgrößen hergestellt werden und um verschiedene Gegenstände herum passen, ist es am besten, eine etwas größere Abdeckung zu kaufen, als Sie benötigen, um sicherzustellen, dass alles ordentlich verstaut ist.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Shark Saug- und Wischroboter - Foto: Shark
Clever putzen, clever sparen – Shark PowerDetect NeverTouch reduziert!

Staubsaugen ohne Stress: Der Shark PowerDetect NeverTouch übernimmt die Arbeit fast von allein. Smart, effizient und aktuell stark reduziert – mit bis zu 250 Euro Ersparnis plus 15 Prozent Extra-Rabatt für selbst.de-Leser.

Shark StainStriker steht auf einem blauen Sofa neben einer langhaarigen, sitzenden Katze. - Foto: PR / selbst.de
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger im Alltag?

Tierhaare, Flecken und Gerüche sind im Tierhaushalt keine Seltenheit. Im großen Polsterreiniger-Test auf selbst.de habe ich den Shark StainStriker HairPro ausprobiert. Erfahre hier, wie gut der Fleckenentferner im Alltag wirklich funktioniert und welche Stärken und Schwächen er hat.

Rasen vor einem Haus, eine große Wärmepumpe ist erkennbar, auf dem Dach sind Photovoltaik-Paneele. Der Himmel ist blau, im Hintergrund ist ein Windrad.  - Foto: istockphoto.com / guteksk7
Umweltwärme trifft Solarenergie
Wärmepumpe und PV-Anlage dimensionieren: So viel Leistung und Speicher ist nötig

Die optimale Verbindung von Wärmepumpe, Photovoltaik und Batteriespeicher erfordert eine exakte Auslegung auf Gebäudedaten und individuelle Verbrauchsmuster. Wir erklären, wie man die Anlagen richtig dimensioniert und plant.

Akku-Hochdruckreiniger ohne Strom- und Wasseranschluss selbst ausprobiert - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Akku-Hochdruckreiniger Stihl REA 60 Plus im Praxistest – Erfahrungen & Tipps

Ein Hochdruckreiniger ganz ohne Kabel und festen Wasseranschluss – das klingt praktisch. Der Stihl REA 60 Plus will genau das bieten. Wir haben das Modell im Alltag ausprobiert und geprüft, wie stark der Druck ist, wie lange der Akku hält und wo seine Grenzen liegen. Lesen Sie hier unsere Erfahrungen.

Mann zieht Messer durch den Dick-Messerschärfer - Foto: sidm / Klaus Erich Haun
Messer schärfen wie ein Profi: 4 Modelle im Test

Das große Angebot an Schärfhilfen zeigt: Küchenmesser zu schärfen ist gefragt. Anbieter setzen dabei auf unterschiedliche, unkomplizierte Bedienkonzepte – wie unser Überblick zeigt.

Wärmepumpe neben dem Eingang eines erkennbar alten Hauses mit Steinmauern und alter Holztür. - Foto: istockphoto.com / brebca
Moderne Technik für alte Mauern
Wärmepumpe im Altbau: Chancen und Grenzen

Eine Wärmepumpe im Altbau kann die beste Lösung sein – wenn die Voraussetzungen stimmen. Erfahren Sie, worauf es bei Dämmung, Heizflächen und Vorlauftemperatur ankommt, damit die moderne Heizung wirtschaftlich und effizient arbeitet.