Gartenhaus Sturmsicherung

Ein Gartenhaus ist in der Regel ein leichtes Holzhaus, das oft nur auf einer gepflasterten Fläche im Garten "abgesetzt" wurde. Beim einem starken Sturm ist so ein Gartenhaus nicht sicher.

Gartenhaus Sturmsicherung
Auf Pinterest merken

Wer ein sturmsicheres Gartenhaus will, muss in jedem Fall für die richtige Gründung sorgen und sollte weitere Sicherungsmaßnahmen bei einem aufziehenden Sturm ergreifen. Wir erklären, wie Gartenhaus Sturmsicherung funktioniert.

Statt das Gartenhaus auf einer Pflasterfläche (z. B. alte Steinterrasse/Sitzplatz) abzusetzen, lohnt es sich, das Gartenhaus auf Punktfundamenten an den vier Gebäudeecken zu verankern. So ist das ganze Gartenhäuschen zumindest gegen Verrücken durch kräftige Winde gesichert.

Eine Schwachstelle bei der Gartenhaus Sturmsicherung ist oft das Dach: Flächig mit Bitumenpappe eingedeckt bietet es dem Wind eine große Angriffsfläche. Wie ein Segel reißt der Sturm das Dach von Ihrem Gartenhaus herunter, wenn es nicht fest mit dem Holzständergerüst oder den Wänden des Gartenhauses verbunden ist. Deshalb sollten Sie beim Bau des Gartenhauses auf eine ausreichende Sicherung achten, damit Ihnen später das Dach nicht wortwörtlich um die Ohren fliegt.

Gartenhaus Sturmsicherung: Hersteller bieten Sicherungssysteme an

Einige Hersteller von Bausatz-Gartenhäusern bieten bestimmte Sicherungssysteme an, die das Dach des Gartenhauses vor dem Abheben sichern sollen: Entweder handelt es sich dabei um Metallwinkel, die innen an Dachstuhl und Bodenplatten verschraubt und mit einer Gewindestange miteinander verspannt werden oder ein dünnes Stahlseil wird innen durch Schraubösen in allen Gebäudeecken gezogen und verspannt.

Praxistipp: Falls ein Sturm aufkommt, können Sie die Gartenhaus Sturmsicherung auch kurzfristig vornehmen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Gartenhaus für einen Sturm ausreichend fest am Boden verankert ist oder das Dach vielleicht unzureichend am Haus befestigt ist, vertäuen Sie Ihr Gartenhaus lieber mithilfe von Seilen, Spanngurten und Erdspießen temporär bei einem angekündigten Sturm, als dass sie nach dem Unwetter Ihr Gartenhaus an anderer Stelle im Garten wiederfinden. Im schlimmsten Fall beschädigen abgerissene Teile Ihres Gartenhauses Ihr Wohnhaus, Stromleitungen oder gar Menschen!

Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aldi Filiale von außen - Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen richtig pflegen: Pflanzung, Pflege-Tipps und Überwinterung im Garten & auf dem Balkon

Chrysanthemen sind echte Klassiker im Spätsommer und Herbst. Sie verschönern Beete und Balkonkästen mit kräftigen Farben und sind dabei recht pflegeleicht. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Standort, Gießen, Düngen und dem richtigen Überwintern. So bleiben Ihre Chrysanthemen gesund und blühfreudig – Jahr für Jahr.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Saunahaus für den Garten
Gartensauna selber bauen

Ein Saunagang nach Feierabend tut Körper und Seele gut. Einen kurzen Weg hat man, wenn die Sauna im eigenen Garten steht. Wir zeigen die Montage eines Saunahauses mit kleiner Terrasse unter dem Vordach.

Der Mähroboter ist eine große Hilfe bei der Gartenarbeit.  - Foto: GARDENA
Unsere Tipps für den Mähroboter: Darauf kommt es für den perfekten Rasen an

Dass der Mähroboter eine erhebliche Hilfe im Garten sein kann, ist mittlerweile bekannt. Doch auf welche Funktionen und Einstellungen gilt es beim Mähroboter zu achten, damit der eigene Rasen zum echten Highlight wird? Das verraten wir hier.