Ob fürs Kinderzimmer oder über dem Kickertisch: Diese Fußball-Lampe lässt echten Fans ein Licht aufgehen: Wie Sie die Deckenleuchte aus einem alten Fußball basteln, zeigt die Anleitung Schritt für Schritt.
Deckenleuchte aus Fußball basteln
Einst treuer Begleiter auf dem Bolzplatz – nun stylischer Lichtspender über der Trophäensammlung: Die Fußball-Leuchte ist ein klasse Upcycling für Fußball-Fans!
Foto: sidm / MMM Deckenleuchte aus Fußball basteln
Pumpen Sie einen klassischen Echtlederball auf und schleifen Sie die Oberfläche mit rauem Schleifpapier an. Das ist vor allem bei gut erhaltenen Bällen nötig, ...
Foto: sidm / MMM Deckenleuchte aus Fußball basteln
... damit sich das Leder im stark salzigen Wasserbad gut vollsaugt. Den Ball komplett untertauchen und fixieren.
Foto: sidm / MMM Deckenleuchte aus Fußball basteln
Nach einer Nacht im Wasser den Ball vollgepumpt an der Heizung trocknen lassen. Dann die Luft z. B. mit einem Nagel ablassen.
Foto: sidm / MMM Deckenleuchte aus Fußball basteln
Beginnen Sie nun vorsichtig, die Naht um das Ventil aufzutrennen. Hier ist die Latexblase festgeklebt, daher muss dieses Sechseck entfernt werden.
Foto: sidm / MMM Deckenleuchte aus Fußball basteln
Jetzt die Fünfeck/Sechseck-Abwicklung um das Ventil heraustrennen und die Blase entfernen.
Foto: sidm / MMM Deckenleuchte aus Fußball basteln
Der Lederball ist nach dem Trocknen hart und rund. Gegenüber dem Ventilfeld mit der Lochsäge ein ca. 42-mm-Loch bohren.
Foto: sidm / MMM Deckenleuchte aus Fußball basteln
Vorsichtig ausschneiden! Gerade zum Schluss reißt die Lochsäge gerne am Leder. Nutzen Sie dann lieber das Cuttermesser.
Foto: sidm / MMM Deckenleuchte aus Fußball basteln
Nun nehmen Sie die dreiadrige Textilleitung und längen diese auf Wunschlänge ab. Die Textilummantelung am Ende entfernen und die Aderenden abisolieren.
Foto: sidm / MMM Deckenleuchte aus Fußball basteln
Dann mit der Crimpzange Aderendhülsen aufpressen!
Foto: sidm / MMM Deckenleuchte aus Fußball basteln
Ein kleines Stück Schrumpfschlauch überziehen und erwärmen. So verhindern Sie, dass sich der Textilmantel später aufriffelt.
Foto: sidm / MMM Deckenleuchte aus Fußball basteln
Eine Schraub-Zugentlastung in das Gewinde der E27-Fassung eindrehen und mit der Klemmschraube sichern.
Foto: sidm / MMM Deckenleuchte aus Fußball basteln
Nun die konische Schraubtülle über die Leitung schieben und diese durch die Zugentlastung in die Fassung einführen.
Foto: sidm / MMM Deckenleuchte aus Fußball basteln
Den geschalteten Außenleiter (Phase) am Fußkontakt (Mitte), den Neutralleiter am Gewindekontakt und den Schutzleiter am Fassungskontakt anschließen und ...
Foto: sidm / MMM Deckenleuchte aus Fußball basteln
... dann die Sockelplatte passgenau einstecken und die Fassung zudrehen.
Foto: sidm / MMM Deckenleuchte aus Fußball basteln
Danach die Zugentlastung festziehen und die Fassung mit zwei Schraubringen in dem Loch des Lederballs fixieren.
Foto: sidm / MMM Deckenleuchte aus Fußball basteln
Bei Bedarf, (wenn nicht als Deckenleuchte angeschlossen) wird ein Schalt-Stecker montiert. Aderendhülsen nicht vergessen!
Foto: sidm / MMM Deckenleuchte aus Fußball basteln
Fertig ist die Fußballleuchte! Praxistipp: Vor dem Anschluss am Deckenauslass unbedingt Funktionsprüfung durchführen!
Das Runde muss nicht immer ins Eckige, manchmal gehört es auch unter die Decke: Ein echter Lederball wirft ein stimmungsvolles Licht auf die aktuellen Fußball-Ergebnisse!
Foto: sidm / MMM
Es braucht nicht viel Material, um diese stylische Fußball-Leuchte nachzubauen. Das wichtigste Utensil ist ein echter, vernähter Leder-Fußball, der zumindest noch für eine gewisse Zeit die Luft hält.
Wenn der Lederball nur noch eiert und kein gerader Schuss mehr gelingt, ist der Fußball reif für den Müll – oder findet in diesem genialen Upcycling eine zweite Verwendung: Als Lampenschirm für eine selbst gebaute Deckenleuchte ist die Lederpelle noch gut genug!
Mit Fußbällen aus klassischen Fünfeck-Flecken gelingt der Nachbau der Fußball-Lampe am besten, weil dessen Hülle so schön symmetrisch aufgebaut ist. Moderne Bälle bestehen mitunter aus zusammengenähten wild gebogenen Streifen – das erschwert den Zuschnitt des Lampenschirms etwas, weil man dann meist nicht entlang der Nähte schneiden kann, sondern das harte Leder trennen muss.
Anleitung: Fußball-Lampe basteln
Mit der Anleitung oben ist der Nachbau der Fußball-Leuchte kein Problem. Wir haben den Lampen-Anschluss selbst zusammengebaut – dieses Material brauchen Sie dafür:
Foto: sidm / MMM
Neben dem Echtlederball (Kleinanzeigen) benötigen Sie: LED-Filament- Leuchtmittel (warmweiß); E27-Fassung mit zwei Schraubringen; Schalt-Stecker (bei Anschluss an Steckdose); 3-adrige Textil- Anschlussleitung; Deckenhaken; Aderendhülsen; Zugentlastung; Schrumpfschlauch.
Die erforderlichen Elektroinstallationen sollten Sie aber nur selbst durchführen, wenn Sie ausreichende Kenntnisse haben, um einen Stromschlag zu vermeiden. Hier finden Sie die wichtigsten Sicherheitstipps im Umgang mit Strom. Praxistipp: Ähnliche Lampen-Anschluss-Sets gibt es auch steckerfertig zu kaufen!