close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Fußball-Lampe Deckenleuchte aus Fußball basteln

Ob fürs Kinderzimmer oder über dem Kickertisch: Diese Fußball-Lampe lässt echten Fans ein Licht aufgehen: Wie Sie die Deckenleuchte aus einem alten Fußball basteln, zeigt die Anleitung Schritt für Schritt.

Es braucht nicht viel Material, um diese stylische Fußball-Leuchte nachzubauen. Das wichtigste Utensil ist ein echter, vernähter Leder-Fußball, der zumindest noch für eine gewisse Zeit die Luft hält.

Wenn der Lederball nur noch eiert und kein gerader Schuss mehr gelingt, ist der Fußball reif für den Müll – oder findet in diesem genialen Upcycling eine zweite Verwendung: Als Lampenschirm für eine selbst gebaute Deckenleuchte ist die Lederpelle noch gut genug!

Mit Fußbällen aus klassischen Fünfeck-Flecken gelingt der Nachbau der Fußball-Lampe am besten, weil dessen Hülle so schön symmetrisch aufgebaut ist. Moderne Bälle bestehen mitunter aus zusammengenähten wild gebogenen Streifen – das erschwert den Zuschnitt des Lampenschirms etwas, weil man dann meist nicht entlang der Nähte schneiden kann, sondern das harte Leder trennen muss.

 

Anleitung: Fußball-Lampe basteln

Mit der Anleitung oben ist der Nachbau der Fußball-Leuchte kein Problem. Wir haben den Lampen-Anschluss selbst zusammengebaut – dieses Material brauchen Sie dafür:

Fußball-Leuchte
Foto: sidm / MMM

Neben dem Echtlederball (Kleinanzeigen) benötigen Sie: LED-Filament- Leuchtmittel (warmweiß); E27-Fassung mit zwei Schraubringen; Schalt-Stecker (bei Anschluss an Steckdose); 3-adrige Textil- Anschlussleitung; Deckenhaken; Aderendhülsen; Zugentlastung; Schrumpfschlauch.

Die erforderlichen Elektroinstallationen sollten Sie aber nur selbst durchführen, wenn Sie ausreichende Kenntnisse haben, um einen Stromschlag zu vermeiden. Hier finden Sie die wichtigsten Sicherheitstipps im Umgang mit Strom.
Praxistipp:  Ähnliche Lampen-Anschluss-Sets gibt es auch steckerfertig zu kaufen!

Einfach
1 - 25 €
Unter 1 Tag
1

Quelle: selbst ist der Mann 6 / 2020

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.