Fugenreiniger für blitzsaubere Fliesen

Beseitigen Sie hartnäckige Flecken, Schimmel und Stockflecken mit den besten Fugenreinigern für diese Aufgabe.

Person repariert eine Fuge
Foto: iStock/artursfoto
Auf Pinterest merken

Die Reinigung von Fugen ist eine Aufgabe, die wir alle zu vermeiden versuchen; sie ist hartnäckig, schmutzig und oft eine große Aufgabe. Es ist jedoch ein einfacher Weg, um Ihrem Zuhause neues Leben einzuhauchen, mit glänzenden Kacheln, die am besten aussehen.

Wenn Sie den besten Fugenreiniger für diese Aufgabe verwenden, können Sie mit ein wenig Fleiß diese Flecken im Handumdrehen beseitigen und Ihrem Bad oder Ihrer Küche ein neues Aussehen verleihen. Oftmals reinigen diese Reiniger nicht nur Ihre Fugen, sondern verlängern auch deren Lebensdauer durch einen zusätzlichen Anti-Schimmel-Schutz, damit sie länger makellos aussehen.

Was ist Fugenmörtel?

Fugenmörtel ist der harte, bindende Zement, der zwischen Ihren Fliesen verwendet wird. Er ist wichtig, um Ihre Fliesen wasserdicht zu machen, sie zusammenzuhalten und ihnen ein schönes Aussehen zu verleihen.

Allerdings ist dies auch der Ort, an dem sich, wie Sie wahrscheinlich schon festgestellt haben, Schimmel ansammelt. Das bedeutet nicht, dass Ihre Wohnung schmutzig ist - Fliesen und Fugen befinden sich in der Regel in geschlossenen Räumen, die mehr Feuchtigkeit ausgesetzt sind, was Fugen als poröses Material anfällig für Schimmelbildung macht. Mit der Zeit können sie Schmutz anziehen und sich verfärben, was besonders bei traditionellen weißen Fliesen auffällt.

Eingebettet zwischen den Fliesen sind Fugen hartnäckig zu reinigen, aber mit dem richtigen Fugenreiniger können Sie hässlichen Flecken und dunklem Schimmel ein Ende setzen.

So wählen Sie den besten Fugenreiniger

Bedenken Sie, was Sie reinigen wollen

Bevor Sie den Fugenreiniger Ihrer Wahl kaufen, vergewissern Sie sich, dass er für das zu reinigende Fliesenmaterial und die Farbe der Fugen zwischen Ihren Fliesen geeignet ist. Die Fugenreiniger von Everbuild und Unibond wirken Wunder, wenn Sie weiße Fugen und Fliesen haben, aber braune oder gebrochen weiße Fugen sehen mit der weißen Beschichtung auf der Oberfläche nicht gut aus.

Wenn Sie sich über das zu reinigende Material nicht sicher sind und es sich nicht um eine herkömmliche Fliese zu handeln scheint, empfehlen wir den LTP Grout Stain Remover oder den All For Stone Xtreme Clean Heavy Duty Tile & Grout Cleaner, bei denen ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass sie für eine Reihe von Oberflächenmaterialien geeignet sind.

Dichte des Schimmels

Wenn Sie Ihren Schimmel ein paar Jahre lang schmoren ließen oder einige Fliesen haben, die mehr als nur ein wenig TLC benötigen, sollten Sie einen stärkeren Fugenreiniger in Betracht ziehen. Zwar sollten alle Fugenreiniger den Schmutz beseitigen, ohne dass Sie ins Schwitzen kommen, aber bei schwierigeren Aufgaben müssen Sie möglicherweise etwas mehr Muskelkraft aufwenden.

Geschicklichkeit der Hände

Wenn Sie unter Arthritis oder geschwächten Gelenken und einer geschwächten Handkraft leiden, ist eine gebrauchsfertige Sprühlösung vielleicht am besten für Sie geeignet, da sie sich leicht auftragen und entfernen lässt. Sie können sie auftragen und wiederholen. Wenn also die erste Schicht nicht alle Schimmelpilze beseitigt, kann eine zweite aufgetragen werden. Bei hartnäckigeren Flecken, die etwas mehr Aufwand erfordern, sollten Sie die Hilfe eines hilfsbereiten Freundes oder Familienmitglieds in Anspruch nehmen.

Belüftung

Wenn Sie, wie unsere Autorin, eine schlechte Belüftung in Ihrem Badezimmer haben, müssen Sie sowohl eine Maske tragen als auch darüber nachdenken, einen Fugenreiniger zu wählen, der für den geschlossenen Raum weniger intensiv ist. Eleanor hat den gebrauchsfertigen 500-ml-HG-Fugenreiniger verwendet, der für diesen Zweck gut geeignet ist. Allerdings sollten Sie vielleicht einen umweltfreundlicheren Reiniger in Betracht ziehen, wenn Sie Bedenken haben, dass er Ihre Gesundheit beeinträchtigt. Sorgen Sie nach Möglichkeit dafür, dass der Raum, den Sie reinigen, während und nach der Reinigung gut belüftet ist.

Beste Methode zur Reinigung von Fugen

  • Wischen Sie die Oberfläche zunächst mit Seifenwasser und einem nicht scheuernden Tuch oder Pad ab, um Oberflächenschmutz oder Seifenreste zu entfernen.
  • Befolgen Sie die spezifischen Anweisungen des jeweiligen Anbieters und vergewissern Sie sich, dass der von Ihnen verwendete Fugenreiniger für die zu reinigenden Materialien geeignet ist.
  • Die meisten Reiniger können die Haut reizen. Tragen Sie daher Handschuhe und eine Atemmaske, wenn der Bereich nicht gut belüftet werden kann.
  • Neben einem guten Fugenreiniger brauchen Sie auch eine gute Bürste, um den Schimmel zu entfernen. Um die Fliesen nicht zu beschädigen, ist eine Bürste mit Borsten, z. B. eine alte Zahnbürste, ideal, um die Zwischenräume der Fugen zu erreichen.

Die besten Produkte

Das könnte Sie auch interessieren ...

Shark Saug- und Wischroboter - Foto: Shark
Shark PowerDetect NeverTouch im Angebot – smart staubsaugen und sparen

Keine Zeit fürs Putzen? Mit dem Shark PowerDetect NeverTouch wird Reinigung smart und mühelos – jetzt bis zu 250 Euro sparen + 15 Prozent Extra-Rabatt für selbst.de-Leser!

Ein Arbeiter mit orangefarbenem Helm und gelber Warnweste arbeitet an einer weiß-grauen Wärmepumpe, die hinter Holzlamellen steht - Foto: istockphoto.com / Nirian
Umweltwärme - aber sicher
Wärmepumpe installieren: Diese Regeln gelten für Abstände, Sicherheit und Aufstellort

Wärmepumpen erobern deutsche Haushalte: Rund 1,7 Millionen Anlagen sind installiert. Doch bei Aufstellung und Betrieb gibt es Regeln für Abstände und Sicherheit. Wir klären, was gilt – und was sinnvoll ist.

Shark StainStriker steht auf einem blauen Sofa neben einer langhaarigen, sitzenden Katze. - Foto: PR / selbst.de
Polsterreiniger Test: Shark StainStriker HairPro im Alltagseinsatz

Tierhaare, Flecken und unangenehme Gerüche – im Haushalt mit Tieren gehören diese Probleme oft zum Alltag. Im großen „Polsterreiniger Test“ auf selbst.de habe ich den Shark StainStriker HairPro auf Herz und Nieren geprüft. Hier erfährst du, wie sich der Fleckenentferner im praktischen Einsatz schlägt und wo seine Stärken und Schwächen liegen.

Balkonkraftwerk am Balkon eines Mehrfamilienhauses - Foto: iStock / Canetti
Flachdach, Geländer, Fassade & Co.
Halterungen für Balkonkraftwerke – welche Lösung ist sinnvoll?

Ein Balkonkraftwerk ohne Halterung – das geht doch nicht! Unsere Übersicht verrät, welche Montagevariante perfekt zu Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus passt.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen – Farbenfrohe Herbstblüher für Garten und Balkon

Chrysanthemen (Chrysanthemum), auch Winterastern genannt, bringen von August bis November mit ihren leuchtenden Farben und vielfältigen Formen frische Akzente in Garten, Balkon und Terrasse.

Techniker mit Tablet steht vor einer installierten Luft-Wärmepumpe an einem Wohngebäude, im Vordergrund blühender Lavendel. - Foto: iStock / StockSeller_ukr
Große Preisunterschiede bei Wärmepumpen – Verbraucherzentrale warnt und gibt Tipps

Es gibt eine Vielzahl an Wärmepumpen auf dem Markt, doch welche lohnt sich und welche Angebote sind komplett überteuert? Der „Wärmepumpen-Angebots-Check“ der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Aufschluss.