close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Fliesen schneiden

Fliesen schneiden & Fliesen bohren

Fliesen schneiden & Fliesen bohren

Eine Fliesenschneidemaschine, die Sie im Baumarkt ausleihen können, ist unentbehrlich um Fliesenpassstücke zuschneiden zu können.Tipp: Verlegen Sie zuerst nur ganze Fliesen (so lange es geht). Ist der Fliesenkleber ausgehärtet, schneiden Sie alle Passstücke zu und fliesen die fehlenden Randstreifen. Ds geht viel schneller, als immer zwischendurch zum Fliesenschneider greifen zu müssen!

Fliesen schneiden

Fliesen schneiden & Fliesen bohren

Der Druck auf den Hebel presst das Schneidrad auf die Fliese. Die Glasuroberfläche wird dabei angeritzt.

Fliesen schneiden

Fliesen schneiden & Fliesen bohren

Den Brechstempel an der Vorderkante positionieren und Hebel gleichmäßig herunterdrücken.

Fliesen schneiden

Fliesen schneiden & Fliesen bohren

Die Fliese bricht entlang der angeritzten Linie. Zeichen für Qualität: Der verstellbare Anschlag.

Große Löcher in Fliesen scheiden

Für Steckdosen, Rohrausgänge oder ähnliches müssen entsprechende Öffnungen in die Fliesen geschnitten werden. Statt direkt mit der Fliesenzange zu kneifen und ein Durchbrechen der Fliese zu riskieren, kann man zunächst vorbohren. Achtung: Schlagwerk ausschalten!

Große Löcher in Fliesen scheiden

Dann mit dem Fliesenhammer vorsichtig die Zwischenstege zerschlagen.

Große Löcher in Fliesen scheiden

Grobe Unregelmäßigkeiten können dann noch vorsichtig mit der Fliesenlochzange entfernt werden.Alternativ bietet der Handel spezielle, diamantbestückte Lochsägeaufsätze an – auch hier gilt: Schlagwerk unbedingt abschalten!

Fliesen bohren

Kleine Löcher in Fliesen bohren

Beim Wände fliesen in Bad und Küche unvermeidlich: Für Wasserrohre und Abflüsse sind Löcher in den Wandfliesen nötig. So klappt es ohne Bruch ...

Fliesen bohren

Kleine Löcher in Fliesen bohren

Kleine Rohrdurchlässe schlagen Sie mit dem Hammer …

Kleine Löcher in Fliesen bohren

… und dem Fliesenlochboy vorsichtig in die Fliese.Statt vorzubohren kann man auch eine Fliesenlochzange zur Hilfe nehmen und mit dem Fliesenhammer die Öffnung herausschlagen.

Fliesen bohren

Kleine Löcher in Fliesen bohren

Praxistipp: Bögen am Rand knipst eine Fliesenlochzange.

Fliesenleisten

Saubere Kanten realisieren Sie schnell und einfach mit speziellen Profilleisten. Sehen Sie, worauf Sie beim Einbau achten sollten.Für Abschlüsse und Übergänge gibt es verschiedene Fliesenprofile. Um sie sauber über Eck montieren zu können, muss man sie ggf. auf Gehrung schneiden.

Fliesenleisten

In jedem Fall drücken Sie die Profile direkt ins Klebebett, bevor Sie die Fliesen verlegen.

Fliesenleisten

Anschließend folgen die Fliesen: Geht alles Hand in Hand, hat der Kleber noch nicht abgebunden und das Profil lässt sich bei Bedarf noch zurechtrücken.

Fliesen schneiden & Fliesen bohren

Nach dem Verfliesen hat man mit den Fliesenleisten einen sauberen Übergang an allen Randbereichen, hier zum Beispiel beim Vorwandmodul für den Waschtisch.

Fliesen schneiden & Fliesen bohren

Schneiden und Knabbern: Mit Winkelschleifer und Diamanttrennscheibe lassen sich Schlitze in die Fliese schneiden, ... 

Fliesen schneiden & Fliesen bohren

... sodass man den Rest relativ einfach mit der Fliesenlochzange herausbrechen kann. Wobei auch hier Gefühl gefragt ist. 

Fliesen schneiden & Fliesen bohren

Klopfen und Knabbern: Klemmen Sie die Fliese in diese Art Zwinge, dem sogenannten Fliesenlochboy. Auf der anderen ... 

Fliesen schneiden & Fliesen bohren

... Seite hat der Lochboy eine Öffnung, die über der gewünschten Position sitzen muss. Klopfen Sie hier nun mit dem Fliesenhammer. 

Fliesen schneiden & Fliesen bohren

Haben Sie so viel herausgeklopft, dass Sie mit der Fliesenlochzange hineingelangen, brechen Sie mit dieser vorsichtig weitere ... 

Fliesen schneiden & Fliesen bohren

... Stücke heraus. Dass dabei zu viel herausbricht, ist allerdings nicht auszuschließen. Am Ende sollte es wie oben passen. 

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.