Feinspachtel Risse in der Wand verspachteln
Beim Tapezieren erleichtern Feinspachtelmassen das Glätten des Untergrundes und auch später eignen sich Feinspachtel ideal dazu, Risse in der Wand zu verspachteln. In der Regel werden Feinspachtel zum Ausbessern heute gebrauchsfähig als Dispersionsspachtel angeboten. Praxistipp: Wer allerdings Fugen und Risse in einem ganzen Haus zu verspachteln hat, greift lieber zum günstigeren Gipsspachtel, der allerdings noch selbst angerührt werden muss.
Feinspachtel von Knauf selbst ausprobiert

Feine Risse und kleine Löcher verlangen eine feine Spachtelmasse – so wie den gebrauchsfertigen Fix+Finish Fein- und Flächenspachtel Extra von Knauf, den wir selbst ausprobiert haben.
Extra glatt, extra fein – die Produktaussage trifft den Nagel auf den Kopf: Der gebrauchsfertige Fix+Finish Fein- und Flächenspachtel Extra liefert sehr feine Oberflächen,
haftet gut und lässt sich entsprechend glatt abziehen. Laut Hersteller ist er schimmelfest. Und nach Durchtrocknung kann man ihn auch prima schleifen. Kosten: 310 ml ca. 5 Euro. Mehr Infos unter: www.fixundfinish.de, ✆ 01805/31-9000*.
Wie Sie den Fein- und Flächenspachtel von Knauf verarbeiten, zeigt oben Schritt für Schritt die Anleitung.