close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Etageren

Etageren sind praktische Servierständer, bei denen die kleinen Köstlichkeiten – ob Pralinen, Fingerfood oder Obst – platzsparend und übersichtlich in mehreren Etagen übereinander angeordnet werden. Eine Öse macht Etageren zudem leicht tragbar, ohne dass beim Transport etwas herunterfällt. Mittlerweile sind Etageren auch ein beliebter Einrichtungs-Trend, um den Esstisch, die Küchenanrichte oder auch den Sekretär wohnlich zu dekorieren.

Ostern
Saisonal gestaltete Etageren sind eine beliebte und schnell gemachte Tischdekoration. © Hersteller / tesa

Ihren Namen hat die Etagere vom französischen Wort für "Gestell" = étagère, Damit wurde ursprünglich ein "offenes, regalähnliches Gestell für Bücher oder Geschirr mit mindestens zwei, in der Regel drei Ebenen" bezeichnet. Spätestens seit dem Barock kennt man die Etagere auch als mobilen Tischaufsatz für Früchte, Pralinen und Petit Fours, wie wir sie heute noch benutzen.

In den letzten Jahren hat sich ein neuer Trend herausgebildet: Hübsche Etageren kann man auch selbst basteln, wie das Video zeigt:

 

Mehr tolle Bastelideen für individuelle Etageren für jeden Anlass gibt es hier >>

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.