close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Dunkle Wandfarbe Wandrelief in dunkelblau streichen

Bei dunkler Wandfarbe schrecken die meisten wohl im ersten Moment zurück: Zu dunkel und erdrückend. Dabei schafft Wandfarbe in dunklen Tönen eigentlich genau das Gegenteil.

Kräftige und dunkle Wandfarben wirken edel, aufregend und modern. Sie verleihen dem Raum Tiefe und sorgen für ein elegantes und hochwertiges Ambiente. Ein plastisches geometrisches Muster aus Holzleisten sorgt für Haptik an der Wand und einen zusätzlichen Wow-Moment. Für den richtigen Effekt solltest du beim Streichen jedoch unbedingt ein paar Kleinigkeiten beachten, denn Wände in dunklen Tönen verzeihen nur wenig.

 

Anleitung: Dunkle Wand in geometrischem Muster gestalten

Wichtig bei diesem Projekt ist gute Vorbereitung. Das beginnt schon bei der Wahl der richtigen Wand, denn die Wandstruktur ist ausschlaggebend. So kannst du die Holzleisten nur auf eine glatte Wand kleben. Raufaser ist ungeeignet, darauf hält der Kleber nicht. Vliestapete ist als Untergrund eine gute Wahl, weil sie zum einen schön glatt ist und du sie später ohne Rückstände entfernen kannst. Hast du eine geeignete Wand gefunden, musst du ein Muster für deine Wand wählen.

Checkliste Werkzeug
  • Abklebeband
  • Farbrolle
  • Gehrungslade
  • Winkel-Lineal
  • Zollstock

Dafür solltest du deine Ideen für das geometrische Muster zunächst auf Papier zeichnen, bevor du sie an die Wand bringst. Wenn du zufrieden bist mit deinem Entwurf, kannst du damit beginnen, das von dir entworfene Muster an die Wand zu zeichnen und abzukleben. Nutze für die perfekte Planung Klebebänder, denn damit kannst du kleine Fehler ganz einfach ausbessern. Außerdem kannst du dir auf den Klebebändern die Länge der benötigten Holzleisten und die Winkel, die du später zusägen musst notieren. Ist das Muster vorbereitet, musst du nur noch die im Baumarkt besorgten Holzleisten auf die passende Länge zuschneiden und an der Wand, entlang des Musters anbringen und in der von dir gewünschten dunklen Wandfarbe streichen.

Das brauchst du für deine neue Wand im geometrischen Muster:

  • SCHÖNER WOHNEN Farbe (in unserem Fall die Trendfarbe Blueberry)
  • Quadratleisten
  • Montagekleber
  • Pappe, Folie oder Malervlies
  • Eckenpinsel

Worauf sollte ich beim Streichen der dunklen Wandfarbe achten?

Für ein perfektes Ergebnis sollte die Farbe unbedingt gleichmäßig aufgetragen und Flecken vermieden werden. Vor dem Streichen solltest du die Farbe außerdem gut umrühren, da sich bei dunkler Wandfarbe die Farbpigmente häufig am Boden des Farbeimers absetzen.

Mehr zum Thema Wände streichen

Dunkleren Farbübergängen und Flecken kannst du außerdem mit Tiefengrund vorbeugen. Damit verhindest du, dass an manchen Stellen der Wand mehr Farbe aufgenommen wird, als an anderen oder, dass sich Farbpigmente an der Wand lösen. Noch mehr Tiefe und Eleganz kannst du außerdem kreieren, in dem du zwischen Decke und Wand einen Streifen mit Klebeband abklebst und diesen weiß lässt. Damit umrahmst du die dunkle Wand wie ein Gemälde und hebst sie perfekt von der weißen Decke ab.

Was muss man bei Wandfarbe in dunklen Tönen beachten?

Wände in dunklen Farben bringen Ruhe in den Raum und lassen deine Möbel und Dekoelemente im Zimmer erstrahlen. Am besten kombiniert man zu dunklen Wandfarben helle Möbel. Weiß sowie helle Brauntöne stechen vor der dunklen Wand besonders heraus, wirken hochwertig und interessant. Falls du dich am Anfang nicht traust, reicht es für den richtigen Effekt auch, zunächst nur eine Wand in einem dunklen Ton zu streichen.

Malerarbeiten
Farblehre und Farbwirkung

Jeder hat eine Lieblingsfarbe, aber wie gestaltet man einen Raum farblich komplett neu?

Wie wähle ich den für mich passenden Ton?

Es gibt eine riesige Auswahl an dunklen Wandfarben und die Möglichkeiten sind unendlich. Ein samtiges Blau, wie in unserem Beispiel, wirkt tiefgründig wie das Meer. Aber auch ein sattes Grün, ein dunkles Grau oder Beerentöne verwandeln deine Wände in einen echten Hingucker. Achtung: Dunkle Farben wirken sehr intensiv. Mache dir daher vorher unbedingt ausreichend Gedanken darüber, welcher Farbton zu dir und deiner Einrichtung passt, um zu verhindern, dass du dich schnell an deiner neuen Wand satt siehst. Erstelle eine Auswahl an möglichen dunklen Farbtönen und besorge dir im Baumarkt kleine Farbproben, die du an weniger sichtbaren Stellen der Wand ausprobieren kannst. Vorsicht: Die üblichen kleinen Farbmusterkarten geben Ungeübten keinen verlässlichen Eindruck, wie der Raum später mit dunkel gestrichener Wandfarbe aussehen wird!

Quelle: Sonderheft 10 / 2020

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.