close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
  • adblock 1. Klicke Sie neben der Adresszeile rechts auf das Ad-Blocker-Symbol.
  • adblock deactivate 2. Wählen Sie die Option "Deaktivieren auf: www.selbst.de".

Paneeldecke Decke mit Paneelen verkleiden

Diese Deckenverkleidung sieht schön aus und lässt dank der Deckenpaneele in hellem Weiß den Raum optisch größer wirken. Wir zeigen, wie man eine Decke mit Paneelen verkleidet.

In hohen Altbau-Räumen dient das Decke abhängen auch dazu, das Raumvolumen (und damit die Heizkosten) zu senken. Die Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie die Decke mit Paneelen verkleiden und damit den Raum optisch wie energetisch aufrüsten.

Auf dem Markt sind viele Systeme zum Abhängen der Decke erhältlich: Am einfachsten gelingt das mit Deckenpaneelen mit Nut-/Feder-Verbindungen. Für eine einheitliche Deckenverkleidung kann man die Paneele direkt an eine Lattung schrauben – das ist am einfachsten –, oder man hängt die Decke ab wie hier.

 

Paneeldecke abhängen – So gelingt's

Dann kommen Abhängersysteme zum Einsatz, an denen die Lattung montiert wird, um die Decke zu verkleiden. Was Sie beim Abhängen der Decke auf jeden Fall beachten sollten, zeigt dieses kleine Video:

 

Praxistipp: Für die Befestigung der Paneele benötigen Sie entweder geeignete Tacker oder eine Nageleinschlaghilfe, oft Nagler genannt. Nur mit Hammer und Nägeln wird die Deckenverkleidung nichts.

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.