close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Tonnengewölbe bauen Decke verkleiden: Flur mit Tonnengewölbe

Gipskarton und Gipsfaserplatten sind vor allem dort gefragt, wo man eine glatte Deckenoberfläche wünscht. Aber auch Rundbögen sind mit diesem Material problemlos möglich: Der hohe Altbauflur wirkte schlauchartig und sollte abgehängt werden.

Das Tonnengewölbe bewahrt das Altbauflair und schafft eine gemütliche Atmosphäre. Wie Sie so einn einfaches Tonnengewölbe selber bauen, zeigt Schritt für Schritt diese Anleitung.

 

Tonnengewölbe: Gewölbedecke selber bauen

Natürlich ist das Tonnengewölbe aus Gipskartonplatten kein echtes Gewölbe aus Ziegelsteinen – auch trägt unsere Schmuck-Gewölbedecke keinerlei Lasten ab, wie ein echtes Gewölbe. Aber für die Optik des Flures ist es ein großer Gewinn. Kompliziertere Geometrien (Kreuzgratgewölbe, Rippengewölbe oder Trichtergewölbe) wie man sie von Gewölbedecken aus alten Kirchen kennt sind vom Laien nicht herzustellen – und für den Einbau in einer (Miet-)Wohung auch stilistisch unpassend.
Praxistipp: In das Tonnengewölbe im Flur lässt sich auch prima eine Deckenbeleuchtung aus Einbauspots integrieren!

Doch lieber eine gradlinige Deckenverkleidung? Wie Sie die Decke mit Paneelen verkleiden, zeigt dieses Video. Die komplette Anleitung zum Bau der Paneeldecke gibt es hier >>

 

Fotos: Alpina, Erfurt, Henkel, Metabo, Rigips

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.