Der beste Blumenkasten für Fenster

Finden Sie den perfekten Blumenkasten für Ihr nächstes Gartenprojekt.

Blumenkasten
Ob groß oder klein: Wir zeigen Ihnen die schönsten Blumenkästen. Foto: iStock/2K Studio
Auf Pinterest merken

Blumenkästen am Fenster sind nicht nur eine großartige Möglichkeit, Ihrem Garten einen Farbtupfer zu verleihen - sie sind auch perfekt, um Ihren Platz zu optimieren und Ihnen einen schönen Ausblick zu bieten.

Die besten Blumenkästen für das Fenster:

  1. Simpel und effektiv: T4U selbstwässernder Blumenkasten
  2. Im Landhausstil: Emsa 515251 Blumenkasten
  3. Intensive Farbe: LECHUZA CUBE
  4. Minimalistisches Design: Ondis24 Pflanzkübel Vulkan

T4U selbstwässernder Blumenkasten

Unsere Gedanken: Eine einzigartige passive Hydrokultur sorgt für ein ideales Gleichgewicht von Sauerstoff und Wasser in der Wurzelzone und damit für eine gesunde Wachstumsumgebung für Ihre Pflanzen. Sie haben sogar ein hilfreiches Fenster, das Ihnen anzeigt, wann sie trocken werden, damit Sie wissen, wann und wie viel Sie Ihre Pflanze gießen müssen - perfekt für einen sonnigen Platz. Erhältlich in Braun, Grün und Orange oder als gemischte Auswahl.

Emsa 515251 Blumenkasten

Unsere Gedanken: Es gibt Halterungen zur Befestigung an einer Fensterbank oder einem Balkongeländer, aber auch als Pflanzgefäß auf dem Boden macht er eine gute Figur. Hergestellt in Deutschland aus UV-beständigem Recyclingmaterial, frostsicher und hat ein optionales Entwässerungsloch.

LECHUZA CUBE

Unsere Gedanken: Der Blumenkasten bringt mit seiner intensiven Farbnuance Farbe und Leichtigkeit auf Ihren Balkon. Dabei basiert der Kasten aus hochwertigem Kunststoff auf einem innovativen Stick-Bewässerungssystem und eignet sich für den Innen- und Außenbereich gleichermaßen. Der Blumenkasten ist dabei in Limettengrün, Schiefergrau, Weiß und vielen verschiedenen Größen erhältlich.

Ondis24 Pflanzkübel Vulkan

Unsere Gedanken: Der Blumenkasten von Ondis24 kommt in einem besonders dezenten und minimalistischen Design daher und passt ideal auf große Dachterrassen, aber auch zum französischen Balkon. Dabei hat der Kasten ein Volumen von 57 Liter und punktet mit einem integrierten Wasserspeicher. Sie können den Kasten dabei in vier verschiedenen Designs erwerben.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Shark Saug- und Wischroboter - Foto: Shark
Shark PowerDetect NeverTouch im Deal: Intelligenter Staubsauger jetzt reduziert sichern

Staubsaugen ohne Stress: Der Shark PowerDetect NeverTouch übernimmt die Arbeit fast von allein. Smart, effizient und aktuell stark reduziert – mit bis zu 250 Euro Ersparnis plus 15 Prozent Extra-Rabatt für selbst.de-Leser.

Rasen vor einem Haus, eine große Wärmepumpe ist erkennbar, auf dem Dach sind Photovoltaik-Paneele. Der Himmel ist blau, im Hintergrund ist ein Windrad.  - Foto: istockphoto.com / guteksk7
Umweltwärme trifft Solarenergie
Wärmepumpe und PV-Anlage dimensionieren: So viel Leistung und Speicher ist nötig

Die optimale Verbindung von Wärmepumpe, Photovoltaik und Batteriespeicher erfordert eine exakte Auslegung auf Gebäudedaten und individuelle Verbrauchsmuster. Wir erklären, wie man die Anlagen richtig dimensioniert und plant.

Akku-Hochdruckreiniger ohne Strom- und Wasseranschluss selbst ausprobiert - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Akku-Hochdruckreiniger Stihl REA 60 Plus im Praxistest – Erfahrungen & Tipps

Ein Hochdruckreiniger ganz ohne Kabel und festen Wasseranschluss – das klingt praktisch. Der Stihl REA 60 Plus will genau das bieten. Wir haben das Modell im Alltag ausprobiert und geprüft, wie stark der Druck ist, wie lange der Akku hält und wo seine Grenzen liegen. Lesen Sie hier unsere Erfahrungen.

Mann zieht Messer durch den Dick-Messerschärfer - Foto: sidm / Klaus Erich Haun
Messer schärfen wie ein Profi: 4 Modelle im Test

Das große Angebot an Schärfhilfen zeigt: Küchenmesser zu schärfen ist gefragt. Anbieter setzen dabei auf unterschiedliche, unkomplizierte Bedienkonzepte – wie unser Überblick zeigt.

Shark StainStriker steht auf einem blauen Sofa neben einer langhaarigen, sitzenden Katze. - Foto: PR / selbst.de
Shark StainStriker HairPro im Test: Polsterreiniger im Alltagseinsatz

Tierhaare, Flecken und unangenehme Gerüche – im Haushalt mit Tieren gehören diese Probleme oft zum Alltag. Im großen „Polsterreiniger Test“ auf selbst.de habe ich den Shark StainStriker HairPro auf Herz und Nieren geprüft. Hier erfährst du, wie sich der Fleckenentferner im praktischen Einsatz schlägt und wo seine Stärken und Schwächen liegen.

Wärmepumpe neben dem Eingang eines erkennbar alten Hauses mit Steinmauern und alter Holztür. - Foto: istockphoto.com / brebca
Moderne Technik für alte Mauern
Wärmepumpe im Altbau: Chancen und Grenzen

Eine Wärmepumpe im Altbau kann die beste Lösung sein – wenn die Voraussetzungen stimmen. Erfahren Sie, worauf es bei Dämmung, Heizflächen und Vorlauftemperatur ankommt, damit die moderne Heizung wirtschaftlich und effizient arbeitet.