close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Bastelzement Beton gießen leicht gemacht dank Bastelbeton

Als Bastelbeton bezeichnen viele Hersteller eine spezielle mineralische Beton-Gießmasse zum Basteln. Wir erklären, wie Sie Bastelbeton verarbeiten.

Klassischer Zement braucht Zuschlagstoffe (wie Sand und Kies), damit daraus Beton wird. Außerdem verlangt Weißzement-Beton vergleichsweise lange Abbindzeiten. Bastelbeton hingegen ist speziell auf die Anforderungen vieler DIY-Projekte abgestimmt:

  • Bastelbeton hat eine vergleichsweise schnelle Trocknungszeit (ca. 30 Minuten)
  • Der Beton zeigt immer eine feine, hellgraue Oberfläche
  • Bastelbeton kann im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden
  • Er ist zudem feuchtigkeits- und frostbeständig, wasserundurchlässig
  • Weil er sehr leicht zu verarbeiten ist, ist Bastelbeton ideal für kreative Bastelarbeiten mit Beton zum Gießen

Wie Sie Bastelbeton gießen, zeigt diese Anleitung Schritt für Schritt:

Basteln
Betonschale gießen

Edle Deko: Wir haben ein Set zum Gießen von Betonschalen selbst ausprobiert

Bastelbeton kaufen

Praxistipp: Wollen Sie nicht Beton gießen sondern skulpturale Deko-Objekte aus Beton formen, greifen Sie besser zu sogenanntem Knetbeton! Dieser weist eine höhere Plastizität auf und lässt sich daher auch ohne Gussform bearbeiten.

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.