der Frühling naht. Und damit auch unsere liebste Zeit im Jahr. Um die ersten warmen Tage im Garten zu genießen, zeigen wir Dir im neuen Heft, wie Du eine Terrasse aus WPC-Dielen bauen kannst.
Aktuelles Heft: Mach es selbstSCHWERPUNKT: Terrassenbau
Vom Aschenputtel zur Prinzessin: Zwei alte Waschbeton-Sitzplätze werden durch WPC-Dielen in eine einladende Freizeit-Area verwandelt
Was macht nicht viel Arbeit, aber eine tolle Wandstruktur und dazu eine wohngesunde, moderne Atmosphäre? Rollputz!
Laminat vs. Vinyl
Laminat und Vinyl sind preiswert und in vielen Dekoren erhältlich. Was unterscheidet die beiden Bodenbeläge und wo liegen ihre Stärken und Schwächen?
Foto: Gerflor, Archiv, Hornbach Wand in Beton-Look
Mit einer Wand im Beton-Look kann man sich dem urbanen Look annähern, ohne gleich ein ganzes Loft mieten zu müssen.
KNOW-HOW: Duschbrausen
Es muss nicht der teuerste Duschkopf sein, aber ein paar Dinge sollte die neue Brause können.
Siphon reinigen
Den Siphon demontieren und reinigen ist die preiswerteste Methode gegen Verstopfungen. Wir zeigen wie's geht!
Klebeband
Abklebebänder scheinen ein Alltagsprodukt im DIY-Koffer zu sein. Tatsächlich sind sie hochspezialisierte Helfer für jede Anwendung.
Rasenmäher warten
Nach einer Wartung laufen auch ältere Mäher tipptopp!
WOHNEN: Stehpult
Im Stehen zu arbeiten, ist nur dann entlastend, wenn Tastatur und Monitor richtig angeordnet sind. Die Lösung: Dieser flexible Stehpult-Aufsatz.
Goldene Vitrine
Etwas Altes mit Geschichte wieder aufzuarbeiten, macht einfach glücklich.
Klapptisch
Ein Klapptisch ist perfekt für Besuch auf einem kleinen Balkon.
OUTDOOR: Erden & Dünger
Egal, wo deine Pflanzenlieblinge wachsen, ob im Topf, auf dem Balkon oder im Garten, wichtig ist ein hochwertiges Substrat und die richtigen Nährstoffe.
Foto: Adobe Stock / Cora Müller Zaun mit 2 Toren
Eine Trennung kann verbinden, wenn sie mit Durchgang und freiem Blick gestaltet wird und gleichzeitig Privatsphäre bietet.
"Mach es selbst" ist das junge DIY-Magazin für alle, die das Heimwerken gerade erst für sich entdecken und Spaß daran finden, die eigenen vier Wände zu verschönern. Auch Gärtner-Newbies finden im neuen Magazin viele hilfreiche Tipps und Inspirationen.
Nach unserem Titelthema widmen wir uns dem Thema "Renovieren". Hier kümmern wir uns um die Gestaltung Deiner Wände. Denn mit Rollputz oder einem coolen Beton-Look kannst Du tolle Highlights schaffen. Außerdem zeigen wir den Unterschied zwischen Laminat und Vinyl und erklären, wo die Stärken und Schwächen der beiden Bodenbeläge liegen.
Danach kümmern wir uns um Dein Bad. Was bei einer Duschbrause wichtig ist und wie Du den Siphon richtig sauber bekommst, wird Dir dort ganz genau gezeigt. Ebenfalls in der Rubrik "Know-How" bereiten wir unsere Gartengeräte für die anstehende Saison vor. Ob Rasenmäher oder Gartenschere: Hier erfährst Du wie die Wartung aussieht.
In der Rubrik "Wohnen" stellen wir Dir die perfekte Ergänzung für Deinen Arbeitsplatz vor. Damit Dich nicht schon früh Rückenprobleme ausbremsen, ist unser Stehpult ideal. Ebenfalls ideal ist ein Klapptisch für einen kleinen Balkon. Und das Nachbauen ist so einfach! Übrigens: Die neue Ausgabe enthält auch ein Upcycling-Thema. Aus einer alten Vitrine machen wir einen goldenen Blickfang.
Und dann geht es raus in den Garten. Da besonders in der nächsten Zeit neue Pflanzen in unseren Outdoor-Bereich einziehen, findest Du im Heft Tipps für die richtige Erde und den besten Dünger. Um im Garten etwas Privatsphäre zu erhalten, zeigen wir auch wie Du einen Zaun mit Toren bauen kannst. Zu guter letzt haben wir noch vier besonders clevere Garten-Hacks.
Viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg beim Heimwerken!