Willkommen beim neuen selbst.de!

Wir bei selbst.de schreiben nicht nur über DIY und Heimwerken, wir machen es auch. Und haben kräftig renoviert – nämlich unsere Website. Der Look ist neu, aber Ihre Themen finden Sie alle wieder. Gehen Sie auf Entdeckungsreise!

Paar freut sich über Renovierung
Geschafft! Heimwerker sind zu Recht stolz auf das, was sie leisten. Auch wir freuen uns über selbst.de im frischen Look. Foto: Adobe Stock / Jacob Lund
Auf Pinterest merken

Unsere Website ist mit viel Liebe selbstgebaut. Und wie alle Dinge, die von zahlreichen Menschen gerne genutzt werden, war auch hier mal wieder eine Auffrischung nötig. Dabei muss nicht alles von Grund auf neu gemacht werden. Aber gründlich entrümpelt, alles ordentlich sortiert, alte Schichten abgeschliffen und einen frischen Anstrich verpasst fühlt es sich fast so an. Oder für die Hobbygärtner unter uns formuliert: Wie ein just gemähter Rasen im Frühling oder der erste Heckenschnitt. Sieht doch gleich ganz anders aus, oder?

Wenn Sie sich durch die Website klicken, werden Sie aber feststellen, dass wir uns treu geblieben sind: Die beliebten Anleitungen um alles in Haus und Garten, die umfassenden Ratgeber-Artikel, unsere Praxistests, die Videos, die Preisrätsel und Baupläne, Inspirationen und Ideen für Ihre DIY-Projekte sind immer noch da. Mit uns können Sie verlässlich einfache und komplexe Vorhaben Schritt für Schritt verwirklichen, wir vergleichen und testen für Sie Produkte, damit Sie beim Shoppen sparen können, und begleiten Sie durchs gesamte Gartenjahr.

Mann schneidet Hecke
Nach dem ersten Heckenschnitt der Saison fühlt sich der Garten fast wie neu an. Foto: sidm / Archiv

Neuer Look: modern und übersichtlich

Wir sind übersichtlicher in der Navigation geworden, moderner in der Optik, noch serviceorientierter. Aber wir werden in der nächsten Zeit weiter Kleinigkeiten anpassen, um das Leseerlebnis für Sie so perfekt wie möglich zu machen.

Sie vermissen etwas? Dann schreiben Sie uns und wir helfen Ihnen weiter. Auch für Anregungen ist die Redaktion immer offen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken des neuen selbst.de!

Das könnte Sie auch interessieren ...

Zwei Solarpflanzkästen vor einem Haus - Foto: Green Solar
Mit rahmenlosem, bifazialen Solarmodul!
Tolle Idee: Solar-Pflanzkasten bei Aldi im Angebot

Ein rahmenloses Solarmodul made in Austria, verbaut in einen Pflanzkasten mit robuster Rost-Optik – diesen grünen Hingucker für Terrasse und Garten bietet Aldi online zum Aktionspreis an.

Butternut Kürbis ganz und klein geschnitten - Foto: iStock/pilipphoto
Butternut-Kürbis: Das Kürbisgemüse mit mild-nussigem Aroma

Der Butternut-Kürbis erfreut sich als vielseitig einsetzbares Kürbisgemüse wachsender Beliebtheit in deutschen Gärten und Küchen. In diesem umfangreichen Pflanzenporträt erfahren Sie alles Wichtige rund um den Anbau, die Pflege und die Verwendung des Butternut-Kürbisses.

Dost Origanum vulgare - Foto: iStock/Leonsbox
Dost – Ein vielseitiges Kraut für Garten und Küche

Dost (Origanum vulgare), auch als Wilder Majoran oder Oregano bekannt, ist ein beliebtes Kraut in Gärten und Küchen rund um den Globus.

Elektrogrill-Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Die besten Grills im Praxistest
Elektrogrill Test 2025: 8 Geräte im direkten Vergleich

In unserem Elektrogrill-Test traten acht Geräte gegeneinander an. Im direkten Vergleich zeigten sich große Unterschiede und sogar Sicherheitsmängel!

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Prachtglocke mit rosafarbenen Blüten - Foto: iStock/Alex Manders
Prachtglocke – Blühwunder mit spektakulärer Herbstfärbung

Die Prachtglocke (Enkianthus campanulatus) ist unter Gartenliebhabern noch ein echter Geheimtipp. Dabei hat dieser Zierstrauch aus der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae) einiges zu bieten: Er begeistert im Frühling mit filigranen, glockenförmigen Blüten und entfaltet im Herbst ein atemberaubendes Farbspiel aus Rot, Orange und Gelb.