Willkommen beim neuen selbst.de!

Wir bei selbst.de schreiben nicht nur über DIY und Heimwerken, wir machen es auch. Und haben kräftig renoviert – nämlich unsere Website. Der Look ist neu, aber Ihre Themen finden Sie alle wieder. Gehen Sie auf Entdeckungsreise!

Paar freut sich über Renovierung
Geschafft! Heimwerker sind zu Recht stolz auf das, was sie leisten. Auch wir freuen uns über selbst.de im frischen Look. Foto: Adobe Stock / Jacob Lund
Auf Pinterest merken

Unsere Website ist mit viel Liebe selbstgebaut. Und wie alle Dinge, die von zahlreichen Menschen gerne genutzt werden, war auch hier mal wieder eine Auffrischung nötig. Dabei muss nicht alles von Grund auf neu gemacht werden. Aber gründlich entrümpelt, alles ordentlich sortiert, alte Schichten abgeschliffen und einen frischen Anstrich verpasst fühlt es sich fast so an. Oder für die Hobbygärtner unter uns formuliert: Wie ein just gemähter Rasen im Frühling oder der erste Heckenschnitt. Sieht doch gleich ganz anders aus, oder?

Wenn Sie sich durch die Website klicken, werden Sie aber feststellen, dass wir uns treu geblieben sind: Die beliebten Anleitungen um alles in Haus und Garten, die umfassenden Ratgeber-Artikel, unsere Praxistests, die Videos, die Preisrätsel und Baupläne, Inspirationen und Ideen für Ihre DIY-Projekte sind immer noch da. Mit uns können Sie verlässlich einfache und komplexe Vorhaben Schritt für Schritt verwirklichen, wir vergleichen und testen für Sie Produkte, damit Sie beim Shoppen sparen können, und begleiten Sie durchs gesamte Gartenjahr.

Mann schneidet Hecke
Nach dem ersten Heckenschnitt der Saison fühlt sich der Garten fast wie neu an. Foto: sidm / Archiv

Neuer Look: modern und übersichtlich

Wir sind übersichtlicher in der Navigation geworden, moderner in der Optik, noch serviceorientierter. Aber wir werden in der nächsten Zeit weiter Kleinigkeiten anpassen, um das Leseerlebnis für Sie so perfekt wie möglich zu machen.

Sie vermissen etwas? Dann schreiben Sie uns und wir helfen Ihnen weiter. Auch für Anregungen ist die Redaktion immer offen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken des neuen selbst.de!

Das könnte Sie auch interessieren ...

Shark Saug- und Wischroboter - Foto: Shark
Shark PowerDetect NeverTouch im Angebot – smart staubsaugen und sparen

Keine Zeit fürs Putzen? Mit dem Shark PowerDetect NeverTouch wird Reinigung smart und mühelos – jetzt bis zu 250 Euro sparen + 15 Prozent Extra-Rabatt für selbst.de-Leser!

Ein Arbeiter mit orangefarbenem Helm und gelber Warnweste arbeitet an einer weiß-grauen Wärmepumpe, die hinter Holzlamellen steht - Foto: istockphoto.com / Nirian
Umweltwärme - aber sicher
Wärmepumpe installieren: Diese Regeln gelten für Abstände, Sicherheit und Aufstellort

Wärmepumpen erobern deutsche Haushalte: Rund 1,7 Millionen Anlagen sind installiert. Doch bei Aufstellung und Betrieb gibt es Regeln für Abstände und Sicherheit. Wir klären, was gilt – und was sinnvoll ist.

Shark StainStriker steht auf einem blauen Sofa neben einer langhaarigen, sitzenden Katze. - Foto: PR / selbst.de
Polsterreiniger Test: Shark StainStriker HairPro im Alltagseinsatz

Tierhaare, Flecken und unangenehme Gerüche – im Haushalt mit Tieren gehören diese Probleme oft zum Alltag. Im großen „Polsterreiniger Test“ auf selbst.de habe ich den Shark StainStriker HairPro auf Herz und Nieren geprüft. Hier erfährst du, wie sich der Fleckenentferner im praktischen Einsatz schlägt und wo seine Stärken und Schwächen liegen.

Balkonkraftwerk am Balkon eines Mehrfamilienhauses - Foto: iStock / Canetti
Flachdach, Geländer, Fassade & Co.
Halterungen für Balkonkraftwerke – welche Lösung ist sinnvoll?

Ein Balkonkraftwerk ohne Halterung – das geht doch nicht! Unsere Übersicht verrät, welche Montagevariante perfekt zu Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus passt.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen – Farbenfrohe Herbstblüher für Garten und Balkon

Chrysanthemen (Chrysanthemum), auch Winterastern genannt, bringen von August bis November mit ihren leuchtenden Farben und vielfältigen Formen frische Akzente in Garten, Balkon und Terrasse.

Techniker mit Tablet steht vor einer installierten Luft-Wärmepumpe an einem Wohngebäude, im Vordergrund blühender Lavendel. - Foto: iStock / StockSeller_ukr
Große Preisunterschiede bei Wärmepumpen – Verbraucherzentrale warnt und gibt Tipps

Es gibt eine Vielzahl an Wärmepumpen auf dem Markt, doch welche lohnt sich und welche Angebote sind komplett überteuert? Der „Wärmepumpen-Angebots-Check“ der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Aufschluss.