Willkommen beim neuen selbst.de!

Wir bei selbst.de schreiben nicht nur über DIY und Heimwerken, wir machen es auch. Und haben kräftig renoviert – nämlich unsere Website. Der Look ist neu, aber Ihre Themen finden Sie alle wieder. Gehen Sie auf Entdeckungsreise!

Paar freut sich über Renovierung
Geschafft! Heimwerker sind zu Recht stolz auf das, was sie leisten. Auch wir freuen uns über selbst.de im frischen Look. Foto: Adobe Stock / Jacob Lund
Auf Pinterest merken

Unsere Website ist mit viel Liebe selbstgebaut. Und wie alle Dinge, die von zahlreichen Menschen gerne genutzt werden, war auch hier mal wieder eine Auffrischung nötig. Dabei muss nicht alles von Grund auf neu gemacht werden. Aber gründlich entrümpelt, alles ordentlich sortiert, alte Schichten abgeschliffen und einen frischen Anstrich verpasst fühlt es sich fast so an. Oder für die Hobbygärtner unter uns formuliert: Wie ein just gemähter Rasen im Frühling oder der erste Heckenschnitt. Sieht doch gleich ganz anders aus, oder?

Wenn Sie sich durch die Website klicken, werden Sie aber feststellen, dass wir uns treu geblieben sind: Die beliebten Anleitungen um alles in Haus und Garten, die umfassenden Ratgeber-Artikel, unsere Praxistests, die Videos, die Preisrätsel und Baupläne, Inspirationen und Ideen für Ihre DIY-Projekte sind immer noch da. Mit uns können Sie verlässlich einfache und komplexe Vorhaben Schritt für Schritt verwirklichen, wir vergleichen und testen für Sie Produkte, damit Sie beim Shoppen sparen können, und begleiten Sie durchs gesamte Gartenjahr.

Mann schneidet Hecke
Nach dem ersten Heckenschnitt der Saison fühlt sich der Garten fast wie neu an. Foto: sidm / Archiv

Neuer Look: modern und übersichtlich

Wir sind übersichtlicher in der Navigation geworden, moderner in der Optik, noch serviceorientierter. Aber wir werden in der nächsten Zeit weiter Kleinigkeiten anpassen, um das Leseerlebnis für Sie so perfekt wie möglich zu machen.

Sie vermissen etwas? Dann schreiben Sie uns und wir helfen Ihnen weiter. Auch für Anregungen ist die Redaktion immer offen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken des neuen selbst.de!

Das könnte Sie auch interessieren ...

Shark Saug- und Wischroboter - Foto: Shark
Shark PowerDetect NeverTouch im Deal: Intelligenter Staubsauger jetzt reduziert sichern

Staubsaugen ohne Stress: Der Shark PowerDetect NeverTouch übernimmt die Arbeit fast von allein. Smart, effizient und aktuell stark reduziert – mit bis zu 250 Euro Ersparnis plus 15 Prozent Extra-Rabatt für selbst.de-Leser.

Rasen vor einem Haus, eine große Wärmepumpe ist erkennbar, auf dem Dach sind Photovoltaik-Paneele. Der Himmel ist blau, im Hintergrund ist ein Windrad.  - Foto: istockphoto.com / guteksk7
Umweltwärme trifft Solarenergie
Wärmepumpe und PV-Anlage dimensionieren: So viel Leistung und Speicher ist nötig

Die optimale Verbindung von Wärmepumpe, Photovoltaik und Batteriespeicher erfordert eine exakte Auslegung auf Gebäudedaten und individuelle Verbrauchsmuster. Wir erklären, wie man die Anlagen richtig dimensioniert und plant.

Akku-Hochdruckreiniger ohne Strom- und Wasseranschluss selbst ausprobiert - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Akku-Hochdruckreiniger Stihl REA 60 Plus im Praxistest – Erfahrungen & Tipps

Ein Hochdruckreiniger ganz ohne Kabel und festen Wasseranschluss – das klingt praktisch. Der Stihl REA 60 Plus will genau das bieten. Wir haben das Modell im Alltag ausprobiert und geprüft, wie stark der Druck ist, wie lange der Akku hält und wo seine Grenzen liegen. Lesen Sie hier unsere Erfahrungen.

Mann zieht Messer durch den Dick-Messerschärfer - Foto: sidm / Klaus Erich Haun
Messer schärfen wie ein Profi: 4 Modelle im Test

Das große Angebot an Schärfhilfen zeigt: Küchenmesser zu schärfen ist gefragt. Anbieter setzen dabei auf unterschiedliche, unkomplizierte Bedienkonzepte – wie unser Überblick zeigt.

Shark StainStriker steht auf einem blauen Sofa neben einer langhaarigen, sitzenden Katze. - Foto: PR / selbst.de
Shark StainStriker HairPro im Test: Polsterreiniger im Alltagseinsatz

Tierhaare, Flecken und unangenehme Gerüche – im Haushalt mit Tieren gehören diese Probleme oft zum Alltag. Im großen „Polsterreiniger Test“ auf selbst.de habe ich den Shark StainStriker HairPro auf Herz und Nieren geprüft. Hier erfährst du, wie sich der Fleckenentferner im praktischen Einsatz schlägt und wo seine Stärken und Schwächen liegen.

Wärmepumpe neben dem Eingang eines erkennbar alten Hauses mit Steinmauern und alter Holztür. - Foto: istockphoto.com / brebca
Moderne Technik für alte Mauern
Wärmepumpe im Altbau: Chancen und Grenzen

Eine Wärmepumpe im Altbau kann die beste Lösung sein – wenn die Voraussetzungen stimmen. Erfahren Sie, worauf es bei Dämmung, Heizflächen und Vorlauftemperatur ankommt, damit die moderne Heizung wirtschaftlich und effizient arbeitet.