close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Zusätzliche Fenstersicherung am Rahmen

Fensterschloss nachrüsten

Die Sicherung FTS 88 umfasst Schloss- und Schließkasten, Abdeckblech, Anschraubleiste, Unterlegscheiben

Schritt 1

Das Schloss wird mittig an einer Rahmenseite angebracht, in unserem Fall unten. Dazu die Anschraubleiste ...

Schritt 2

... anhalten, die Bohrpunkte markieren und entsprechende Löcher bohren. Dann die Anschraubleiste ...

Schritt 3

... befestigen, ggf. noch Unterlegscheiben verwenden. Jetzt folgt der Schließkasten. Zwei Bohrungen oben ...

Schritt 4

... sind schon vorgenommen, eine dritte in der Mitte folgt (hier schräg bohren). Dann wird der Schließkasten ...

Schritt 5

... festgeschraubt. Nach der Funktionsprüfung Schrauben richtig festziehen und Abdeckbleche überstülpen

Scharnierseitensicherung montieren

Die Scharnierseitensicherung enthält Unterlegscheiben, ein Flügelblech und eine Rahmenleiste mit jeweils einer Abdeckung sowie Befestigungsmaterial.

Scharnierseitensicherung montieren

Zunächst die Montageposition klären: Die Mittelachse des Riegelbolzens muss mit der Drehachse der Scharniere überein stimmen

Scharnierseitensicherung montieren

Dann den Riegelbolzen entnehmen, die Bohrlöcher für die Rahmenleiste anzeichnen, bohren und festschrauben.

Scharnierseitensicherung montieren

Druckstift, Bolzen und Feder von oben in die Führungshülse und diese dann in die Rahmenleiste schieben

Scharnierseitensicherung montieren

Jetzt folgt die Verbindung zum Fensterrahmen. Hierfür Flügelblech anhalten, Bohrungen vornehmen ...

Scharnierseitensicherung montieren

... und das Flügelblech festschrauben (ggf. Unterlegscheiben benutzen). Dann einen Kunststoffclip ...

Scharnierseitensicherung montieren

... auf die Führungshülse stecken und die Rahmenleisten- sowie Flügelblechabdeckung anbringen.

Fensterschloss für Terrassentür

Fensterschloss für Terrassentür

Schlosskasten in gewünschter Höhe am Fenster-/Türflügel anhalten (Abstand zur Kante 2 mm) und Bohrpunkte markieren.

Fensterschloss für Terrassentür

Fensterschloss für Terrassentür

Kasten verschrauben: Bohrungen A mit Schrauben 4,2 x 16 mm oder 4,2 x 9,5 mm, Bohrungen B (C) mit Schrauben 5,5 x 60 mm.

Fensterschloss für Terrassentür

Fensterschloss für Terrassentür

Es folgt die Montage des Schließkastens, der mit dem Schlosskasten auf einer Höhe und Ebene liegen muss.

Fensterschloss für Terrassentür

Fensterschloss für Terrassentür

Praxistipp: Zum Ausgleich dienen auch hier Unterlagen und Anschraubleiste!

Fensterschloss für Terrassentür

Fensterschloss für Terrassentür

Diese (ggf. inklusive Unterlagen) nach dem Bohren zuerst festschrauben.

Fensterschloss für Terrassentür

Fensterschloss für Terrassentür

Durch die Schraublöcher D erfolgt die Befestigung schräg zur Wand. Auf der Anschraubleiste wird nun der Schließkasten verschraubt.

Fensterschloss für Terrassentür

Fensterschloss für Terrassentür

Am Ende noch die Abdeckhauben aufdrücken. Verschlossen wird durch Drehen des Knopfes, aufgeschlossen mit dem Schlüssel.

Fensterschloss für Terrassentür

Fensterschloss für Terrassentür

Praxistipp: Achten Sie darauf, dass Ihre Schlösser gleichschließend sind und mit einem Schlüssel bedient werden können!

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.