close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Türdichtungen unten montieren

Türdichtungen unten montieren

Passend kürzen, einfach unterschieben – und ggf. einfach wieder herausziehen.

Doppeldichtung anbringen

Messen Sie die Türbreite aus. Der Zugluftstopper ist 95 cm lang, breiter sollte die Tür also nicht sein. Und oft sind Türen auch nur 86 cm breit.

Doppeldichtung anbringen

Dann kürzen Sie die Doppeldichtung aus kunstlederummanteltem Schaumstoff mit einem Cutter. Legen Sie zum Schneiden eine Pappe oder ähnliches darunter.

Doppeldichtung anbringen

Nun die Dichtung nur noch unter die Tür schieben. Der Spalt darf nicht höher als 22 mm sein, sonst hält die Dichtung nicht.

Doppeldichtung anbringen

Der Türspalt sollte aber auch nicht zu eng ausfallen, sonst lässt sich die Dichtung nicht unterschieben. Es gibt sie übrigens in Weiß und Anthrazit.

Türdichtungsschiene montieren

Da die Schiene geklebt wird, muss der Untergrund halbwegs glatt sowie sauber und fettfrei sein. Reinigen Sie ihn also vor der Montage.

Türdichtungsschiene montieren

Messen Sie die Türbreite aus und übertragen Sie das Maß auf die 1 m lange Türdichtschiene.

Türdichtungsschiene montieren

Entfernen Sie dann die Kunststoffabdeckung an der abzutrennenden Seite: Einfach mit einem Schraubendreher heraushebeln.

Türdichtungsschiene montieren

Nun die Bürstendichtung herausziehen und die Aluschiene mit einer Metallsäge und die Bürstendichtung mit einer Kombizange kürzen.

Türdichtungsschiene montieren

Bürstendichtung in die Schiene setzen, Abdeckung aufstecken, Schutzfolie vom Klebestreifen ziehen und Türdichtschiene an der Türblattunterseite verkleben.

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.